1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Monat: April 2022

N A C H R U F Wolfgang Klinger

Ein Kumpel, ein Freund, ein toller Mensch und KGler ist von uns gegangen.


Die 1. Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft „Mörlau“ e.V. und der Elferrat
muss tief betroffen Abschied nehmen von seinem langjährigen Vorstandsmitglied, Elferratsmitglied und Träger des Bürgermeisterordens.

Wolfgang Klinger

Er war in all den Jahren immer der Erste bei allen Arbeiten rund um die KG.
„Ein Schaffer ist viel zu früh gegangen“


Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Cornelia.

Der Verein, der Vorstand und
der Elferrat der 1. Ober-Mörler
Karnevalsgesellschaft „Mörlau“ e. V.

Ober-Mörlen, im April 2022

Wir basteln uns einen Osterhasi

Hallo liebe Kids,

Obwohl die Osterfeiertage sich dem Ende entgegen neigen, haben wir heute noch eine Bastelanleitung für Euch. Damit könnt Ihr Euren ganz eigenen Osterhasen basteln.

Dazu braucht ihr folgendes Bastelmaterial:

3 Bögen Bastelkarton, einen in weiß, einen in braun und einen in rot.

Bastelkleber

1 Schere (lasst Euch da gerne von einem Erwachsenen helfen)

Die PDF Vorlage, welche wir ganz unten angehängt haben

und Musterbeutelklammern

Vorderseite und Ohren auf den braunen Karton übertragen. Das ganze nun noch einmal auf weißen Karton übertragen und die Augen aufmalen.

Die Augenlöcher beim Hasen ausschneiden.

Gesicht, Ohreninnenseite und die Nase (als roten Punkt) aufkleben, die Zähne dann noch ergänzen.

Mit Musterbeutelklammern Vorderteil Hase, Ohren und weißes Rückenteil zusammenheften. Die Ohren müssen dabei beweglich bleiben.

Ab dem Hals das weiße Papier festkleben. Nicht am Kopf, sonst kannst du die Ohren nicht mehr bewegen.

Jetzt noch ein paar schöne Kulleraugen aufmalen.

Fertig ist Euer Osterhase!

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Euer Jugendausschuss der KG

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der KG ein schönes Osterfest mit vielen bunten Eiern.

Genießt das verlängerte Wochenende!

Eure KG

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén