Eine Yoga-Stunde der besonderen Art erlebten die Übungsleiterinnen der KG Mörlau am vergangenen Sonntag im idyllischen Park von Ober-Mörlen. Der Vereinsvorstand hatte zu einer exklusiven Yoga-Session eingeladen, die nicht nur Bewegung, sondern auch Erfrischung versprach: Auf dem Programm stand Bier- bzw. Aperol-Yoga unter freiem Himmel.
Mehrere Damen folgten der Einladung und stellten sich der Herausforderung, die von Yoga-Lehrerin Viktoria Hirsch angeleiteten Übungen mit einem kühlen Getränk in der Hand zu meistern. Bei sommerlichen Temperaturen waren Radler und Aperol-Spritz als Begleiter zur „Kobra“, dem „herabschauenden Hund“ und anderen klassischen Yoga-Posen besonders willkommen. Allerdings zeigte sich schnell, dass es gar nicht so einfach ist, bei den Gleichgewichtsübungen nicht nur die Balance, sondern auch das Getränk im Glas zu halten – was für viele Lacher und gute Stimmung sorgte.
Nach der schweißtreibenden und humorvollen Yoga-Einheit zog die Gruppe mit einem Bollerwagen weiter durch Mörlau zur KG-Halle, wo bereits der zweite Vorsitzende Jochen am Grill auf die sportlichen Damen wartete. Hier stießen weitere Übungsleiter sowie Präsident Severin zur geselligen Runde hinzu. Gemeinsam ließ man sich Würstchen, Steaks sowie hausgemachten Nudel- und Kartoffelsalat schmecken – und der ein oder andere Aperol rundete das Mittagessen ab.
Zum Abschluss bedankte sich unsere 1. Vorsitzende Jessica Hadelko, die selbst auch an der Yoga-Stunde teilgenommen hatte, nochmals herzlich bei allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern für ihren unermüdlichen Einsatz. „Ohne euch wäre unser vielfältiges Programm Jahr für Jahr nicht möglich. Danke, Danke!“.
Die Yoga-Stunde war als besonderes Dankeschön für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter gedacht, die sich das ganze Jahr über mit großem Engagement für den Verein und seine Mitglieder einsetzen. Ihr unermüdlicher Einsatz, sei es im Trainingsbetrieb, bei Veranstaltungen oder hinter den Kulissen, macht das vielfältige Vereinsleben überhaupt erst möglich. Als Zeichen der Wertschätzung hatte der Vorstand nicht nur die Organisation übernommen, sondern durfte auch selbst an dem Event teilnehmen und gemeinsam mit den Übungsleitern einen entspannten und fröhlichen Vormittag genießen.
Die gelungene Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie viel Teamgeist und Lebensfreude in Teamblau stecken – und dass Sport und Genuss durchaus Hand in Hand gehen können.










Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.