1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Schlagwort: KG Mörlau Seite 19 von 23

Türchen Nr. 5

Heute schauen wir gemeinsam hinter Türchen Nr. 5

Viel Spaß dabei!

Ihr braucht zum Nachbasteln:

2 Blatt Papier (quadratisch)

Schere

Kleber

Die genaue Anleitung findet Ihr oben im Video.

Viel Spaß beim Nachbasteln! Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns Eure kreativen Werke zeigt. Postet sie doch auf unserer Facebook Seite.

Habt einen schönen Tag und bis morgen

Eure KG

Türchen Nr. 4

Heute öffnet sich das Türchen Nr. 4

Viel Spaß dabei!

Und hier noch einmal Vanessa’s Rezept zum Mitschreiben:

Ihr braucht:

  • 1 Ei
  • 200g Puderzucker
  • ½ Zitrone
  • 2 Packungen Soft Cookies
  • 16 Marshmallows
  • Smarties oder Zuckerperlen
  • Schwarze und rote Zuckerschrift

Schritt 1:

Ei trennen, Eiweiß steif schlagen. Nach und nach Puderzucker rein sieben, Zitronensaft dazugeben. Gut verrühren bis es dickflüssig wird. Cookies auf einem Brett oder Blech ausbreiten.

Schritt 2:

Zuckerguss großzügig auf den Keksen verteilen. Je einen Marshmallow auf das obere Drittel legen, andrücken. Smarties oder Zuckerperlen als Knöpfe in den Guss drücken. Gut trocknen lassen bevor ihr weiter
macht.

Schritt 3:

Zum Schluss mit der Zuckerschrift dem
Schneemann sein Gesicht und die Arme
aufmalen

Und fertig sind die Schneemann Cookies. Ich wünsche
euch ganz viel Spaß beim nach machen und natürlich auch
beim vernaschen.

Wir wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und lasst es Euch schmecken!

Bis morgen und habt einen schönen Tag!

Eure KG

Türchen Nr. 3

Heute öffnen wir das Türchen Nr. 3

Viel Spaß dabei!

Für das Basteln der Sterne braucht Ihr:

  • Eisstiele
  • Farben zum Bemalen
  • Heißklebepistole oder Holzkleber (Achtung, lasst Euch hierbei von einem Erwachsenen helfen)
  • Glitzer zum Bestreuen und Verzieren

Fallen Euch noch andere tolle Formen ein, außer Tannenbäume oder Sterne? Dann zeigt uns doch einfach ein paar Bilder von Euren kreativen Werken! Wir würden uns sehr freuen!

Habt einen schönen Tag!

Eure KG

Türchen Nr. 2

Heute gibt es das Türchen Nr. 2

Viel Spaß dabei!

Wir hoffen, Euch hat das Türchen gefallen, dann sehen wir uns morgen wieder zu Türchen Nr. 3.

Habt einen schönen Tag!

Eure KG Mörlau

Runder Geburtstag im Korsettgeschwader

Heute gibt es für das Korsettgeschwader einen Grund zu feiern, denn eine Dame der Gruppe begeht heute ihren 70. Geburtstag.

Ein tolles Alter und Hildegard ist noch immer aktiv dabei. Sie tanzt beim Korsettgeschwader, steht auf der Weibersitzung in der Bütt, lädt seit einigen Jahren die Narren der KG am Fastnachtsdienstag zum Kehraus in ihren Hof und bereitet, wie schon ihre Mutter zuvor, am Aschermittwoch die leckeren Heringe vor. Vor vielen, vielen Kampagnen war Hildegard sogar einmal Kinderprinzessin. Genau, es gab einmal in all den Jahren auch ein Kinderprinzenpaar.

Liebe Hildegard, Deine Mädels vom Korsettgeschwader und natürlich auch wir, wünschen Dir von Herzen alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Bleib gesund, bleib wie Du bist und vor allem, bleibe uns so noch lange erhalten!

Happy Birthday!

Es weihnachtet sehr…

Heute ist schon der erste Advent und in zwei Tagen geht es endlich los mit unserem Adventskalender! Freut Ihr Euch auch so wie wir? Wir sind alle schon ganz hibbelig und freuen uns auf Euer Feedback und natürlich das tägliche Türchen!!

Die erste Weihnachtsfeier hat auch schon stattgefunden. Das Korsettgeschwader hat seine traditionelle Weihnachtsfeier dieses Jahr mal ganz anders begangen. Eigentlich gibt es immer eine große Party mit Wichteln und viel Spaß und Beisammensein. Doch wegen der Pandemie war das dieses Jahr leider nicht möglich, also wurde unser Korsettgeschwader kreativ und die beiden Trainerinnen Bianca und Jenny fuhren wie der Nikolaus von Haus zu Haus, sammelten die Wichtelgeschenke ein und verteilte sie auch wieder, um sich dann abends gemeinsam per Zoom online wiederzusehen.

Wir finden, eine tolle Idee!

Auf ihrer Tour haben sie für uns ein paar Schnappschüsse gemacht, die sie gerne mit uns teilen.

Und nun wünschen wir Euch einen schönen 1. Advent!

Ich gehe mit meiner Laterne…

..und meine Laterne mit mir!

Während wir Erwachsenen in der letzten Woche am 11.11. unsere Kampagne eröffnet haben, gingen unsere Kleinsten von der Purzelgarde mit Ihrer Laterne durch Ober-Mörlen.

Auf Grund der Pandemie war es leider nicht möglich die üblichen Martinsumzüge stattfinden zu lassen, aber nicht mit unseren Kids, die sind nämlich kurzerhand mit Ihren Geschwistern und Eltern alleine durch unser schönes Mörlau gezogen. Viele tolle, bunte Laternen hatten sie dabei. Das Bienchen war dieses Jahr besonders angesagt.

Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder alle zusammen mit unserer Laterne durch den Ort ziehen können. Bleibt zu Hause und vor allem bleibt alle gesund!

Wir brennen ein Online-Feuerwerk ab

In diesem Jahr konnte unsere Eröffnung der Kampagne leider nicht wie gewohnt stattfinden, aus diesem Grund war relativ schnell klar, wir müssen online gehen, um auf diesem Weg Euch alle zu erreichen.

Um 11:11 Uhr startete die Onlinerakete mit dem Beitrag unserer Fastnacht Louisa Neumann, die traditionell Ihre Rede hielt und die Narren aus ihrem Bau begrüßte. Sie weiß, wir Narren geben nicht auf, auch wenn wir dieses Jahr nicht im Narrenbau feiern können. Bleibt daheim und bleibt gesund, feiert mit Abstand und Bedacht, dann ist bald auch wieder Fassenacht! Uns so lange unsere Fastnacht in unseren Herzen ist, meistern wir die Kriese, das wäre doch gelacht.

Die Rede unserer Fastnacht könnt Ihr Euch hier nochmals ansehen:

Über den Tag hinweg sind wir dann bei verschiedenen Aktionen des HR mit unseren Beiträgen dabei gewesen und durften unsere Pläne zur Kampagne 2020/2021 mit dem Hessenland teilen.

Zur gewohnten Zeit, um 19:00 Uhr grüßte dann noch unser Mohr aus dem Homeoffice. Auch er hat es sich nicht nehmen lassen einen kleinen Gruß aus dem gemütlichen Fernsehsessel mit Cocktail zu schicken. Er bleibt zu Hause und forderte die Narren dazu auf, dies ihm nachzutun.

Den Beitrag unseres Mohren Hans Schneider findet Ihr hier:

Pünktlich um 19:11 Uhr eröffnet dann Sitzungspräsident Christian Möller, nach einer kurzen Einleitung durch Weiberpräsidentin Corinna Hülsmann, die Kampagne gewohnt lässig mit seiner Eröffnungsrede an der Plastik in Ober-Mörlen. Es ertönen 11 Böllerschüsse am Nachthimmel, die ganz Mörlau darüber informieren, dass es jetzt wieder soweit ist, die Narren sind unterwegs!

Ein Umzug findet leider nicht statt, dafür gibt es eine Live-Schaltung zum neuen / alten Prinzenpaar nach Langenhain. Sie residieren heute Abend auch zu Hause und lassen es sich mit Hofdame und Hofmarschall so richtig gut gehen. Polonaise inklusive!

Den Schluss des Videos mussten wir leider vorerst aus Gründen der Urheberrechte stummt schalten. Wer das Video mit Ton sehen möchte, der kann es sich auf unserer FACEBOOK Seite ansehen. Wir bitten für diese Unannehmlichkeit um Entschuldigung.

Natürlich hat sie jeder sofort erkannt. Die Beifallstürme online waren enorm.

Es regieren in der Kampagne 2020/2021

seine Tollität

Prinz Severin I.

und ihre Lieblichkeit

Prinzessin Conny I.

begleitet von ihrem Hofstaat

Hofmarschall Rogelio Fonseca

&

Hofdame Petra Fonseca

Zum Abschluss hören wir noch einmal unsere Präsidenten mit ein paar Grüßen und dreifach kräftigem Mörlau.

Auch wenn die Eröffnung in diesem Jahr nicht so klassisch abgelaufen ist, wie wir uns das gewünscht hätten, haben wir doch ein kleines Stück Fastnacht nach Mörlau und zu Euch nach Hause gebracht. Darauf Prost und Konfetti!

Die Zahlen auf Facebook der Live-Zuschauer, wie viele es sich nachträglich noch angesehen haben und die Menge der Fastnachter, die wir damit erreichen konnten (es waren fast 5.000), haben uns einfach umgehauen. Danke – Danke – Danke! Wir freuen uns sehr, dass wir damit einen neuen Weg gehen und einen Gedanken so erfolgreich in die Tat umsetzen konnten. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Bleibt uns treu und bleibt gespannt, es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, dass Ihr uns online Live gesehen habt. Es werden von uns bereits neue Pläne geschmiedet… und wer jetzt Lust bekommen hat auch mal etwas online zu machen, der darf sich gerne melden!

Tschüss, Mörlau und bleibt gesund!

Mörlau – Mörlau – Mörlau!!!!

Es ist wieder soweit! Endlich 5. Jahreszeit!!

Corona bedingt, das ist wohl jedem klar,

feiern wir mit Abstand in diesem Jahr!

Denn wie Ostern, Weihnachten oder Neujahr,

Fastnacht in Mörlau gibt’s auch 20/21, das ist doch wohl klar!

Hört nun einen Gruß unserer Fastnacht

Louisa Neumann

Und heute Abend, da schaut doch alle mal auf unserer Facebook Seite vorbei! Es gibt eine Überraschung…

Wir grüßen Euch mit dreifach kräftigem Mörlau – Mörlau – Mörlau!

Halloween mit den Wintersteingeistern

Auch in diesem Jahr waren unsere Wintersteingeister wieder im Taunus Wunderland dabei und gruselten mit den Besuchern des Freizeitparks um die Wette.

Seit einigen Jahren schon ist es Tradition, dass sich unsere Wintersteingeister an dem wilden Treiben im Taunus Wunderland beteiligen. Viele lustige Bilder sind schon dort entstanden, so auch das Bild aus der Kreppelzeitung „Wintersteingeister im Freefall Tower“.

Hier gibt es nun für Euch ganz viele Bilder zum Bestaunen.

  1. Obmann Tino Weil hat die Bilder in Videos zusammengepackt… viel Spaß beim anschauen!

Seite 19 von 23

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén