Bayerisch blau-weiß war der Münchner Himmel, als das Korsettgeschwader mit dem Zug anreiste.

Es war wieder so weit: Drei Tage Jugendherberge wie jedes Jahr standen auf dem Plan. Diesmal Bayerns Landeshauptstadt München mit Besuch in den Bavaria Filmstudios und ganz viel Wiesenwasser. Nach der sehr fröhlichen und kurzweiligen Zugfahrt, hier waren alle im Gruppenshirt unterwegs, erreichte das Korsettgeschwader von Friedberg ab 7:03 Uhr gegen 11:07 Uhr München. Keine Bahnverspätung und es hat alles wunderbar geklappt, bis dahin. Es ging dann direkt in die Jugendherberge zum Kofferabstellen. Danach sollte die Reise zum Viktualienmarkt gehen. Leider hatte die Gruppenreiseleitung ihr Handy im Zug vergessen und so ging die Reise erstmal zurück zum Hauptbahnhof.  Glücklicherweise gab es eine sehr nette Bahnmitarbeiterin, die das Handy gefunden hatte und dort auf die Abholung wartete. Dann ging es endlich zum Viktualienmarkt, um sich kulinarisch erst einmal zu verwöhnen und den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten.  Danach wurde mit dem Hop-on-Hop-off-Bus gefahren und so einiges über München gelernt. 

Abends ging es zum Großwirt zum leckeren Abendessen.  Am nächsten Morgen wurde erst gut gefrühstückt. Im nächsten Gruppenshirt und mit Reiseleiter-Fähnchen startete die Anreise zu den Bavaria Filmstudios. Das Reiten auf Fuchur, dem Glücksdrachen aus der unendlichen Geschichte, war auf jeden Fall eines der Highlights. Fernsehstars von morgen wurden auch noch gefunden. Zum Mittag ging es dann in den Englischen Garten. Die Eiswelle wurde bestaunt, ebenso wie die vielen tollen Wege im Park. Ein wirklich weiter Weg bis zum Biergarten am Chinesischen Turm. Bei strahlendem Sonnenschein, Blasmusik und leckerem Essen und Trinken verging der Nachmittag sehr schnell.  Am Abend kehrten wir in die Ratsstuben am Marienplatz ein. Hier stießen wir später am Abend noch auf bekannte HSV- und Bayern-München-Fans aus unserem Verein. Feuchtfröhlicher und sehr gelungener Tag.  Sonntag früh trennte sich die Gruppe: Ein Teil ging bummeln und Kultur anschauen, ein Teil ging Wiesenwasser trinken und ein anderer Teil besuchte die Magic-Bavaria-Experience. Ein riesen Spaß mit ganz vielen lustigen und tollen Fotomotiven.  

Am Nachmittag ging die Reise erheblich leiser, wie die Hinfahrt, wieder zurück nach Friedberg. Nach dem letzten Gruppenfoto gegen 20:45 Uhr traten alle die Heimreise in privaten Autos an. Ein gelungener, schöner Ausflug wie immer. Nächstes Jahr geht es nach Leipzig…..