1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Kategorie: Die KG unterwegs Seite 2 von 7

Hamburg und das Korsettgeschwader

Es war mal wieder Zeit für den Jugendherbergsausflug des Korsettgeschwaders. Dieses mal ging es nach Hamburg , die Jugendherberge
lag sehr zentral direkt über den Landungsbrücke, was hieß doch einige
Treppen zu bewältigen.

Freitagvormittag wurde angereist und am Nachmittag die Gegend erkundet. Die Elbphilharmonie wurde besichtigt und so manch anderes,  bevor es am Abend in die Kramerstuben ging. Ein tolles altes Restaurant am Michel, sehr zu empfehlen.

Samstag um 11:30 Uhr startete dann die vorab gebuchte City Kreuzfahrt, eine Stadtrundfahrt der etwas anderen Art. Erst wurde zu Lande einiges gezeigt und erklär, dann ging es mit dem Bus direkt ins Wasser, ein wahnsinnig tolles Erlebnis. Nach ausgiebigem Bummeln, Shopping  und so manchen leckeren Stärkungen, wurde am Samstagabend die Reeperbahn besucht. Wie es sich gehört, führte eine Travestie Künstlerin von Olivia Jones‘ Team über den Kiez und es gab einiges zu erfahren und zu sehen.

Am Sonntagfrüh wurde selbstverständlich der Fischmarkt besucht, müde aber mit vielen tolle Erlebnissen ging es am Sonntag nach einer sonnigen Hafenrundfahrt wieder nach Hause. 

Nächstes Jahr geht es nach München, wir werden berichten.

Strike! Trainingsauftakt für den Jugendelferrat.

Ein voller Erfolg oder wie man in der Fachsprache sagt ein STRIKE war der Trainingsauftakt für unseren Jugendelferrat. Die jungen Elfer trafen sich an einem Samstag im Oktober zum Trainingsauftakt der besonderen Art.

Üblicherweise trifft man sich in der KG Halle und bespricht alles das, was so für die Kampagne ansteht. Diesmal nicht…

Die Jungs trafen sich in der Bowlinghalle in Friedberg. Die Stunden und die Pins flogen nur so dahin. Es gab viel zu lachen und die eine oder andere Cola und Fanta wurde von den Elfern geleert.

Am Ende war allen klar, dass wird wiederholt!

Falls auch du Teil dieses Teams sein willst, melde dich gerne bei den Trainerinnen:
Lara: 01703415603
Franzi: 015164012068

Empfang des Korsettgeschwaders im Römer

Asterix und Obelix persönlich gaben sich letzten Samstag die Ehre, das Korsettgeschwader durch den Römer zu geleiten. Frau hatte eine tolle Führung bei Thomas Bäppler-Wolf gebucht. Mit sehr viel Spaß, was nicht zuletzt an Obelix lag, wurde man durch das alte Gemäuer geführt.

Danach ging es aufs Wasser. Auf der „Maria Sibylla Merian“ gab es das ein oder andere Kaltgetränk und eine kleine Stärkung. Nach 100 Minuten Mainschifffahrt vorbei am Gerippte, der Gerber Mühle des Osthafen und vielem mehr wurde erst einmal etwas für die Wirtschaft getan. Es ging zurück auf die Zeil zum Shoppen. Auch hier hatte man viel Spaß, wie immer.

Den krönenden Abschluss fand man dann, wie es sich gehört, bei Frau Rauscher in der Klappergasse bei Frankfurter Schnitzel, Handkäs‘, grie Soß und gaaaaanz viel Äbbelwoi.

Wieder ein sehr gelungener Ausflug des Korsettgeschwader. Der nächste Ausflug steht auch schon an. Bereits Ende September, geht es für drei Tage nach Hamburg ins Trainingslager. Wir werden berichten.

Sternschnuppen on Tour…

An einem schönen Samstag im August trafen sich unsere Sternschnuppen zum traditionellen Sommerfest in der KG Halle.

Zum Warmwerden spielten die Damen und Herren verschiedenste Spiele, wie zum Beispiel Wikinger Schach. Der Höhepunkt war allerdings das vorbereitete Luftballonspiel, welches nicht nur tierisch viel Spaß machte, sondern auch die eine oder andere Herausforderung an die Lachmuskeln darbot.

Nach einiger Zeit machte man sich dann mit dem Bollerwagen auf den Weg nach Nieder-Mörlen. Ziel: Rote Pumpe. Das Wetter war nicht nur sonnig, sondern auch brütend heiß und so ließen sich unsere Sternschnuppen auf dem Weg keinen Brunnen oder auch Wasserstelle zum Erfrischen entgehen.

In der Roten Pumpe angekommen hatte man sich eine Stärkung verdient und so ließen sich alle die typisch hessischen Schmankerl schmecken. Für die trockenen Kehlen gab es reichlich Äppler aus dem Bembel, bevor man sich wieder auf den Weg zurück nach Mörlau machte.

Für die Rückkehr zur KG Halle hatten fleißige Bienchen ein Planschbecken zur Abkühlung aufgebaut. Der „Poolparty“ stand nun nichts mehr im Wege. Außerdem gab es zum Abschluss noch leckeres vom Grill und das eine oder andere vorbereitete Schmankerl.

Gefeiert wurde selbstverständlich bis spät in die Nacht hinein, bis das letzte Würstchen gegessen und das letzte Bier geleert war. Alle waren sich einig, das machen wir im nächsten Jahr wieder.

Sommerausflug des Elferrat zum ZDF Fernsehgarten

An einem schönen Sonntagmorgen im August machte sich ein Teil des Elferrates auf große Tour. Genauer gesagt ging es zur „Kiwi“ (Andrea Kiewel) in den ZDF Fernsehgarten nach Mainz. Das Motto der Sendung an diesem Tag war „Festival“, was mit den geladenen Gästen einfach vortrefflich zu unseren Fastnachtern passte.

Mit einem kleinen Bus und Busfahrer Tino, der auch den Ausflug für seine Elfer-Freunde organisiert hatte, ging es für die Herren von der KG Halle Richtung Mainz. Bereits unterwegs plauderte man angeregt und war voll Vorfreude auf die bevorstehende Veranstaltung.

Als man endlich in der großen ZDF Fernsehgarten Arena ankam, war Schnelligkeit geboten, denn mit der freien Platzwahl wollte man einen der vorderen Plätze ergattern. Und selbstredend hatte unser Elferrat Glück und konnte sich direkt am Pool, mit freiem Blick auf die Bühne und große Leinwand, auf der die Auftritte der Hauptbühne übertragen wurden, Tische sichern.

Wie auch an unserer großen Sitzung wurde dem Elferrat hier ein fantastisches Programm mit großartigen Sängern und Stars geboten. So waren zum einen die deutschen Olympia Goldmedaillen Gewinner. Außerdem gaben sich Stars wie Patrick Lindner, Felicia Lu, Luca Hänni, Tom Gaebel und seine Band, Anna Ermakova und passend zum Karneval die Höhner aus Köln die Klinge in die Hand. Das Highlight des Tages wurde aber Kerstin Ott, die zum großen Finale in die Sendung kam und Ihren Song „Regenbogenfarben“ präsentierte. Dem nicht genug, wurde noch zusätzlich passend eine Pyro-Show in Regenbogenfarben abgefackelt. Ein riesiges Spektakel.

Nach einem wunderschönen Sonntag kehrte der Elferrat zurück in das heimische Mörlau, im Gepäck jede Menge schöne Erinnerungen und neue Ideen für die kommende Kampagne.

Sommer, Sonne, Sommerloch? Nicht mit Teamblau!

Im schönen Italien lässt es sich wunderbar Urlaub machen. Und fast schon traditionell trifft sich eine kleine Abordnung unseres Teamblau seit einigen Jahren im schönen Italien.

Gut vernetzt war man sich schnell einig und so kam man zu einem fröhlichen Abend bei gutem Essen und leckeren Kaltgetränken in einer großen Runde zusammen.

Urlaubsanekdoten und selbstverständlich auch die eine oder andere Idee für die bald beginnende Kampagne wurden ausgetauscht. Die Vorfreude auf die kommenden närrischen Tage war, trotz hitziger Temperaturen, italienischem Flair und rauschenden Wellen, bereits zum Greifen nah und im KG Herzchen unserer Urlauber deutlich spürbar.

Als echter KGler darf bei so einem Strandurlaub natürlich auch das passende Outfit nicht fehlen. Ausgestattet mit strandtauglichen KG-Accessoires haben unsere Urlauber auch in den italienischen Gefilden bestens unsere schöne Farbe blau und unser Wappen präsentiert.

All die schönen Dinge und vieles mehr findet ihr in unserem Online Shop unter www.kgmoerlau.fan12.de!

Strahlende Gesichter trotz Regenwetter

Letzten Monat beglückten unsere Kleinsten, unserer Purzelgarde, die
Bewohner des Haus Würtemberg in Bad Nauheim. Als farbenfrohe Einhörner mit ihrem Einhorntanz bereicherten sie das Sommerfest.

Das Wetter war leider nicht ganz so sommerlich und fröhlich, denn es regnete dauerhaft. Das störte unsere Kids aber im geringsten, sie
tanzten einfach im Regen und verbreiteten so unter den Bewohnern jede Menge gute Laune und Sonnenschein.

Als Dankeschön bekamen alle bunten Einhörner noch eine leckere Waffel mit Puderzucker und Nutella. Da hatte sich der Einsatz doch sehr
gelohnt, Gummibärchen gab es natürlich auch noch obendrein. Ein wirklich gelungener Auftritt für unsere Purzels.

Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht… oder regnet

Ende Juni startete das Korsettgeschwader bei Dauerregen in Richtung
Mainz. Mit dem Bus der Firma Pfannmüller ging es von der KG Halle in Ober-Mörlen, trotz des Wetters, gut gelaunt mit Frühstück an Bord zum Fernsehgarten. 

Gut behütet mit Strohhüten und Regenponchos waren die Damen für jedes Wetter gerüstet. Aber unser Korsettgeschwader hatte Petrus auf seiner Seite und so mussten sie nur noch beim Anstehen einige Regentropfen stand halten. Sobald unsere Damen im Fernsehgarten waren, kam doch noch die Sonne raus und der Schlagerparty stand nichts mehr im Weg.


Es wurde gesungen und getanzt, mit unter anderem Charlien, Bernhard Brink, Ramon Roselly, Anna-Carina Woitschack, Hansi Hinterseer, Madlen Rausch, Francine Jordi, Eko Fresh x Brings feat. Grüngürtelrosen, René Cassellund Cynthia Barcomi. 

2,24 Millionen Zuschauer sahen diese Ausstrahlung, die besten Einschaltquoten des Jahr bisher. Ob dies an unserem Korsettgeschwader
lag? Sicherlich! Auf jeden Fall hatten alle ihren Spaß und die Fahrt für
nächstes Jahr ist schon geplant.

Familienausflug in die Lochmühle

8 Stunden nonstop Action-Spaß hatten wir bei unserem diesjährigen Familienausflug von Purzel-, Kleiner und Mittlerer Garde sowie Schnorreswacklern und Jugendelferrat der KG Mörlau.

Nach kurzer Fahrt erreichten wir den wirklich sehr schönen Freizeitpark Lochmühle, der ja praktisch „um die Ecke“ vom schönen Mörlau liegt. Sogleich nahmen wir unsere Grillhütte „Spielwiese“ in Beschlag
und während die Kiddies mit Karacho sofort die einzelnen Attraktionen regelrecht „erstürmten“, machten sich unsere Grillmeister Jochen und Markus ans Werk, das Mittagessen für die hungrige Meute vorzubereiten. Neben leckeren Würstchen gab es mindestens ebenso leckere Beilagen wie Salate, Brötchen, Laugenteilchen, Muffins und natürlich kühle Getränke.

Frisch gestärkt zogen dann Groß und Klein erneut los, alle weiteren Fahrgeschäfte anzusteuern oder gar den Römer-Parcour in „schwindelerregenden Höhen“ zu erklettern – dies taten übrigens
auch die Übungsleiter mit vollem Erfolg. Wer Kraft tanken wollte, ging in den Streichelzoo zu Schafen, Ziegen, Pferden und vielem mehr. So fand jeder seinen Lieblingsplatz, sei es die Eichhörnchenbahn, Adlerflug, Schinderhannes-Schaukel, Klettergerüste oder gar die Riesenrutsche (von uns „Fliegender Teppich“ genannt). Und wer dabei ins Schwitzen kam, der traute sich auf den Wasserbob, Erfrischung garantiert!

So verging die Zeit wie im Flug und wir mussten uns schlussendlich sputen, nicht noch im Park eingeschlossen zu werden. Allgemeines Fazit: ein super Ausflug und noch dazu schnell erreichbar, denn: „warum in die
Ferne schweifen, wenn das Gute liegt soooo nah“.

Bevor wir uns jedoch in die Planungen für den nächsten Ausflug 2025 stürzen, laufen bereits jetzt schon die Vorbereitungen für den Start der Übungsstunden für die neue Kampagne auf Hochtouren.

Wer bei uns mitmachen möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir haben uns wieder tolle Themen für die nächste Kampagne ausgedacht, ihr dürft gespannt sein.

Viele Grüße von den Übungsleitern der KG Jugendgruppen

Muddy Angel Run 2024

Auch in diesem Jahr haben wieder verschiedene Gruppen der KG am Muddy Angel Run teilgenommen.

Am Samstag, den 25.04.2024 war es soweit, für Showgirls und Kaktussis ging es nach Offenbach zum Muddy Angel Run. Hier wird für den guten Zweck gerannt und durch Schlampes gerobbt.

Insgesamt 15 Hindernisse galt es auf der 5 km langen Strecke gemeinsam als Team zu überwinden. Von Wasserrutsche, Slackline, Wassermulden, Schaumstation über Kletterwand und noch einigem mehr, gab es viel zu erleben und teilweise den inneren Schweinehund zu überwinden.

Das schlammige Tauchbecken stellte das Team vor die größte Herausforderung und die steile, zu erklimmende Wasserrutsche ins tiefe Nass sowie das Trampolin waren die beliebtesten Hindernisse.

Doch die Ängste wurden selbstredend gemeinsam ausgestanden und mit viel Spaß, guter Laune und Teamwork dem kalten Wasser und Schlamm getrotzt.

Unsere Gruppe kamen nach insgesamt 1 Stunde und 15 Minuten ins Ziel. Mit Teamgeist, Zusammenhalt und viel „Crewlove“ meisterten sie den Parcours.

Well Done, ihr Muddy Angels!

Seite 2 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén