1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Schlagwort: Jugend in Mörlau Seite 1 von 5

J wie Jugend

Wohl eine der wichtigsten Aufgaben des Vereins ist es, sich um den Nachwuchs zur Erhaltung des karnevalistischen Brauchtums zu kümmern. Dieses Ansinnen stößt bei vielen älteren Aktiven auf fruchtbaren Boden. Oftmals erhalten die Kids schon mit der Geburt die Mitgliedschaft im Verein. Das ist jedoch nur der Beginn einer langjährigen karnevalistischen Entwicklung in wohlumsorgter Gemeinschaft.

An dieser Stelle sei einmal allen Übungsleitern und Übungsleiterinnen gedankt, die sich aufopferungsvoll und unentgeltlich und immer wieder mit neuen Ideen in vielen Übungsstunden mit den Kindern beschäftigen. Dieses gilt im gleichen Maße für alle Näherinnen und Näher, Maskenbildner und für all diejenigen, die sich rund um den Kinderzug bzw. die Kinderdisco am Rosenmontag engagieren.

Alle arbeiten an dem einen Ziel: Pünktlich bis zur Kinder-/Jugendsitzung müssen die Tänze, Lieder und Texte sitzen. Diese Veranstaltung lockt alljährlich viele hundert Besucher in die Narhalla und im Verlauf des dreistündigen Programms kommen alle Besucher und Gäste auf ihre Kosten. Eine herausragende Stellung genießt der amtierende Jugendelferratspräsident, dem es gelingen muss, wie bei den „Alten“, den Ablauf der Veranstaltung reibungslos zu organisieren und das jugendliche närrische Treiben zu moderieren.

Eine weitere Veranstaltung von und für die jugendlichen Mörlauer Narren, ist der traditionelle Rosenmontags-Kinderumzug, an dem sich ebenfalls viele hundert Kinder beteiligen und an dessen Ende ein närrisches Treiben in der Narhalla steht, zu dem jedes Kind durch da Prinzenpaar eine gutgefüllte Überraschungstüte erhält.

Zur Zeit sind über 130 Kinder und Jugendliche im Verein in den folgenden Gruppen aktiv:

Purzelgarde (Altersgruppe 4-7 Jahre)

Mittlere Garde (12-15 Jahre)

Schnorreswackler

Jugendelferrat

Kleine Garde (8-11 Jahre)

Große Garde (ab 16 Jahren)

Kids von Mörlau

Büttenredner

Weihnachtparty der KG Purzels aus Mörlau

Tradionell zur letzten Übungsstunde vor Weihnachten, gab es bei den Purzels wieder eine Weihnachtsparty,  mit Luftschlangen, Luftballons, Konfetti Kanonen und gaaaaanz viel Musik und Spaß.

Dieses Mal sogar mit einem tollen Schoki Geschenk von Petra dem Rentier und Ihrer Elfe Emily* (beide Fonseca, *vertretungsweise für Conny Trier die Krank war).

Eine tolle Idee, die die beiden Damen aus dem KG Vorstand da hatten. Beide wirken als Jugendwart in unserem Verein. In den letzten Wochen haben sie alle Kindergruppen besucht und beschenkt, die Purzels waren die letzte Gruppe, der ein Besuch abgestattet wurde.

Mit ganz viel Kinderpunsch, Muffins im Bauch und Konfetti  im Haar wurde die Weihnachtspause eingestimmt. Im Januar geht weiter mit den Übungsstunden, dann auf der großen Bühne in der Usatalhalle, was sehr aufregend ist, gerade am Anfang für die kleinen und großen Purzels.

Auch die Purzels wünschen Euch allen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Fröhliche Weihnachten mit der kleinen Garde und den Kids

Die letzte Übungsstunde in diesem Jahr….

…war schon besonders, ist schon klar,

doch erst mal wurde fest trainiert

dabei auch recht viel spekuliert,

denn es lag ein Zauber in der Luft,

nicht nur vom süßen Plätzchenduft,

denn von Überraschung wurd´ gesprochen,

beinah hätten wir den „Braten“ gerochen,

da kamen sie zur Tür herein:

die Elfe und ihr Rentierlein.

Hatten viele süße Geschenke dabei,

als Dank erklang dann eins, zwei, drei:

KlingGlöckchenKlingelingeling,

worauf nur kurze Zeit verging

bis Gedichte, Tanz und Gesang ertönten

und uns den Nachmittag verschönten,

drum sind wir nun freudig, fit und bereit:

auf geht’s zum Endspurt in die heilige Zeit.

Frohe Weihnachten mit dreifach kräftigem Mörlau

wünschen die Kleine Garde und Kids von Mörlau

Einen schönen Nikolaustag!!

Liebe Mitglieder und Freunde der KG Mörlau,

wir wünschen Euch allen einen schönen Nikolaustag!

Habt Ihr alle Eure Stiefel geputzt und konntet heute Morgen viele Leckereien darin finden?

Wir haben heute auch noch ein schönes Schmankerl für Euch. Ein Video unseres Jugendausschusses zusammen mit dem Nikolaus aus dem Jahr 2020. Viel Spaß dabei!

Happy Nikolaus!

Eure KG.

Fröhlichen 2. Advent

Liebe Mitglieder und Freunde der KG,

wir wünschen Euch heute einen schönen 2. Advent und ein paar besinnliche Stunden im Kreise Eurer Lieben!

Habt ihr schon Plätzchen gebacken und euer Bäumchen geschmückt?

Schickt uns ein Foto von Euren schönsten Weihnachtsleckereien und geschmückten Zimmern, Bäumen und Weihnachtsfenster. Groß und Klein, jeder kann mitmachen. Einsendeschluss ist der 3. Advent.

GEWINNSPIEL!!

Zu gewinnen gibt es auch etwas. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3 Weihnachtspreise. Pro teilnehmender Person wandert Ihr einmal in den Lostopf. Am 3. Advent losen wir aus allen Teilnehmern die Gewinner aus. Seid also dabei!! Es lohnt sich!

Eure KG.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gegenwert des Gewinns ist nicht in bar auszahlbar. Teilnahmeberechtigt sind nur Beiträge, die bis zum 10. Dezember 2022 23:59 Uhr bei uns eingehen. Die Übergabe des Preises erfolgt persönlich bzw. über die Übungsleiter/innen, ein Versand ist leider nicht möglich.

Voll im Trainingsmodus…

…sind Kleine Garde und Kids von Mörlau und das sogar während der gerade begonnenen Adventszeit. Es gibt ja auch reichlich zu üben, basteln und viel zu besprechen, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.

Und da das Training und die Sprechproben doch ganz schön hungrig und durstig machen, freuen sich alle auf die Pausen mit vielen süßen und salzigen Leckereien, die jede Woche von den Eltern freundlicherweise beigesteuert werden. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle engagierten Eltern!

So ist es auch kein Wunder, dass der Gardetanz bereits fertig ist und jetzt nur noch der „Feinschliff“ fehlt.

Tja und wie kann es anders sein, auch beim Schautanz sowie bei den „Kids von Mörlau“ biegen wir auf die „Zielgerade“ ein und dann heißt es nur noch üben, üben, üben, denn bald stehen unsere Stars auf der großen Bühne der Usatalhalle.

Natürlich freuen sich jetzt schon alle auf unsere kleine Weihnachtsfeier. Dann gibt es sicher wieder einige schöne Schnappschüsse.

Jetzt wünschen wir euch erst mal einen guten Start in den Dezember.

Bis bald mit adventlichen Grüßen

Eure Kleine Prinzengarde und Kids von Mörlau

Kleine Garde & Kids von Mörlau wieder voll im Trainingsmodus

Es geht wieder los……und sie starten voll durch!


Die Kleine Garde der KG Mörlau hat nach den Sommerferien die Übungsstunden mit neuem Schwung begonnen. Ursprünglich war geplant, gemeinsam mit der Purzelgarde und allen Familien, als Auftakt in die Trainingszeit, einen tollen Tag in der Lochmühle zu verbringen. Jedoch machte das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass der Ausflug leider abgesagt werden musste.

Davon aber ließ sich die Kleine Garde die Laune nicht vermiesen und ratzfatz startete am 10. September die erste Übungseinheit für den neuen Garde- und Schautanz. Letzten Samstag folgte für die 18 Mädels und 1 Jungen nicht nur die zweite Einheit, sondern auch noch die Uniformausgabe, sowie die Wahl der Kommandeuse und Stellvertreterin. Erfreulicherweise ist ab dieser Kampagne auch ein Junge Teil der Kleinen Garde und somit konnte sogar der Posten des Gardeoffiziers besetzt werden.


Die meist aus allen Mitgliedern der Kleinen Garde bestehende Gruppe Kids von Mörlau beginnt nach den Herbstferien mit den Proben. Auch hier stehen bereits Thema und Skript.


Des Weiteren wird auch außerhalb der Übungsstunden fleißig an Requisiten gebastelt, Kostüme bestellt und neue Ideen für den Auftritt an der Kindersitzung werden in die Tat umgesetzt.


So freut sich die Gruppe jetzt schon auf die kommende Übungszeit und ihren Höhepunkt der Kampagne: die Auftritte auf der Kindersitzung.

Auch ein KGler braucht mal Urlaub…

Es ist ja hinreichend bekannt, dass man als echter Fastnachter zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch keine Urlaubsreisen unternimmt, um so mehr zieht es unsere KGler im Sommer in „exotische“ Länder, fernab der Heimat, z.B. in das schöne Italien.

Wie klein die Welt sein kann, dass haben diesen Sommer ein paar KGler wieder einmal bewiesen, denn plötzlich steht man sich im italienischen Supermarkt gegenüber und denkt so bei sich.. den kennst du doch…

So kam es, dass drei KG Familien zur gleichen Zeit, ohne dies zu wissen, auf dem Campingplatz San Francesco bei Caorle und zwei weitere auf dem nahegelegenen Campingplatz Capalonga bei Bibione gastierten. Und wie es der Zufall so wollte, ist man sich natürlich über den Weg gelaufen.

Schnell war die Entscheidung klar, man wird ein kleines KG Treffen in Italien veranstalten. Als eingefleischter KGler ist man natürlich untereinander vernetzt und so trafen sich die Nadlers, Parlows, Fonsecas, Triers und Werners gemeinsam zum Familienessen bei Roberto in Caorle.

Der staunte nicht schlecht über die fröhliche Feierlaune der Fastnachtsurlauber, die bei leckerer Pizza, Vino, Aperol und so manchem Bierchen schon mal den einen oder anderen Plan für Fastnacht schmiedeten und so einen schönen gemeinsamen Abend verbrachten.

Ein bisschen erinnert uns das an die früheren KG Reisen, die stets in ferne Länder gingen. Gemeinsam war man eine Woche auf Tour, erlebte vieles und hatte einfach eine gute Zeit.

Wir wünschen unseren KGlern in der Ferne noch einen schönen Urlaub und eine sonnige und entspannte Zeit!

Purzelgarde tanzt als Überraschungsgast

Endlich durften die Kleinsten der KG Mörlau wieder tanzen. Diesmal zu Ehren von Karin Hadelko die ihren 70. Geburtstag  im Vereinsheim feierte, also ein Heimspiel für die Kids.

Als zusätzliche Überraschung haben auch drei ihrer vier Enkel (und eine Tochter) mitgetanzt. Der älteste Enkel war vor Jahren auch ein Tänzer bei der Purzelgarde. Karins Töchter hatten daher die tolle Idee die Purzelgarde als Überraschung tanzen zu lassen und die Freude beim Geburtstagskind war wirklich riesengroß.

Als Geschenk überreichten die Purzels noch ein „Purzel Bild“ mit Fingerabdrücken von allen Tänzerinnen.

Auch wir gratulieren unserer Karin nachträglich aber nicht weniger herzlich zu Ihrem runden Geburtstag!

Endlich wieder Kleine Garde und Kids von Mörlau!

Nach dem tollen Auftritt am Vatertag trafen sich an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen die „alten“ und neuen Mitglieder (mit Eltern) der Kleinen Garde und Kids von Mörlau.

Leckere Snacks und Getränke sorgten an beiden heißen Tagen für die nötige Abkühlung. Nachdem sich die Trainerinnen Carmen und Michaela allen nochmals vorgestellt und ein wenig aus dem „Nähkästchen“ Ihrer Ideenwerkstatt geplaudert haben, durften natürlich Spiel und Spaß nicht fehlen.

Ob „alter“ Gardetanz (noch in Erinnerung vom Vatertag) oder ein lustiger Stopp-Tanz: die Kids wie auch Eltern und sogar eine Oma waren nicht zu bremsen. Bei der guten Stimmung wurden auch gleich schon neue Pläne für weitere Aktivitäten geschmiedet, bevor die Übungsstunden nach den Sommerferien wieder so richtig losgehen.


Wer Lust hat mitzumachen, sowohl Mädels als auch Jungs, kann uns gerne ansprechen. Bei unserer Kleinen Garde können Kinder von 7-11 Jahren mittanzen, die Kids von Mörlau bringen eine Mischung aus Sketch und Tanzeinlagen auf die Bühne. Sie freuen sich auf Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Trainiert wird immer samstags in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei einer der beiden Trainerinnen.

Carmen Kekule (Tel: 0177-3426517)

Michaela Franke-Röseler (Tel: 0172-4498077)

Wir freuen uns auf euch!

Seite 1 von 5

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén