1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Schlagwort: Korsettgeschwader Seite 1 von 3

Nachtwächtertour durch Ober-Mörlen mit Kai Schraub als „Briefträger Josef“

Ganz still waren ausnahmsweise die Damen des Korsettgeschwaders, anlässlich der sehr interessanten Geschichten, die Josef stets humorvoll und sehr begeistert zum Besten gab. 

Viele waren erstaunt und erfuhren Informationen über den Ort, die sie noch nicht kannten.  Zum Beispiel, dass rund um das Dorf der Haingraben als Sicherheitsgraben bestand und teils sogar mit Zugbrücke versehen war. An die zehn Stationen wurden so mit allerlei informativen Ortsgeschehnissen besucht, immer mit Bildmaterial aus der „Briefträgertasche“ bildlich ergänzt.

Der Rundgang führte von der kath. Kirche über die Borngasse, durch die Belsgasse, die Neugasse, die Taunusstraße und die Schulstraße mit Einkehr in den Hof des letzten Nachtwächters des Dorfes. Vielen Dank, an den jetzigen Besitzer. Weiter ging es durch die Neugasse an das wunderschöne Schloss, dann durch die Mühlgasse, Sandgasse zurück in den Kirchhof.

Anlässlich des 25-jährigen Dienstjubiläums im realen Leben als Briefträger lud Kai Schraub in den Gasthof „Goldener Hirsch“ zu seinen Eltern auf einen kleinen Umtrunk ein, was natürlich auf große Begeisterung bei den Damen vom Korsettgeschwader stieß. 

Die Damen waren ebenfalls gut vorbereitet und hatten als Geschenk für den Jubilar einen Rucksack in Form eines Briefkasten dabei.  

Alle waren sich einig, dass der mystische Rundgang auch noch gebucht werden muss. Ein ganz großes Dankeschön an Kai und seine Eltern für diesen tollen Abend.

Korsettgeschwader on Tour im ZDF Fernsehgarten

Die Ausgabe des Fernsehgartens am 10. August stand ganz im Zeichen der Schlagerparty – und auch das Korsettgeschwader war wieder mit von der Partie. Um 8:30 Uhr startete der Bus der Firma Pfannmüller an der KG-Halle in Ober-Mörlen. Die Wetteraussichten waren dieses Jahr deutlich besser als im Vorjahr, und schon im Bus herrschte eine ausgelassene Stimmung, die sich auf dem ZDF-Lerchenberg nahtlos fortsetzte.

Bereits vor Beginn der Sendung gab es viel zu bestaunen: Was an fantasievollen Schlagerkostümen präsentiert wurde, war wirklich beeindruckend. Von glitzernden Discokugeln über originelle Bierkreisel-Trinkgruppen bis hin zu ausgefallenen Tanzschuhen und zahlreichen bunten Schlager-Shirts und Hemden war alles vertreten.

Auch das musikalische Programm ließ keine Wünsche offen: Patrick Lindner, Semino Rossi, Nelson Müller, Wolle Petrys Sohn und viele weitere Stars sorgten für beste Unterhaltung. Es wurde viel gesungen und bei herrlichem Sonnenschein ausgelassen getanzt. Die Hitze trieb fünf Besucher sogar dazu, eine Abkühlung im Pool zu suchen – allerdings wurden sie dafür von der Security freundlich hinausbegleitet. Die Damen haben sich stattdessen lieber mit Erdbeerbowle erfrischt.

Alles in allem war es wieder ein gelungener Ausflug. Trotz Stau kam das Korsettgeschwader wieder gegen 16:15 Uhr glücklich und gesund zurück nach Ober-Mörlen.

Das Korsettgeschwader geht ins Wasser ….

Dieses Jahr fand das Sommerfest wieder bei Hildegard im Garten statt. Seit einigen Jahren ist dies auch gleichzeitig eine Poolparty. Der Wettergott hatte es gut gemeint, hatte es um 17:30 Uhr noch geschüttet wie aus Kübeln. Kam pünktlich um 18:30 Uhr die Sonne raus und es stand dem Baden in 28 Grad warmem Wasser nichts mehr im Wege.


Danach wurde ausgiebig lecker gegessen, natürlich auch einiges getrunken, geschwätzt und gaaaaanz viel gelacht. Es ging daran, die nächsten Ausflüge, Termine und Kostüme zu besprechen.

Da stand einiges auf dem Programm: Fernsehgartenausflug und eine Nachtwächtertour durch Ober-Mörlen, eine 40. Geburtstagsparty, alles noch im August. Im September ein Trip nach München übers Wochenende. Am 11.11. geht es nach Köln mit 11 verrückten Damen zur Sessionseröffnung. Am 23. November steht wieder die tolle jährliche Weihnachtsfeier an.

Dazwischen wird aber auch mal geübt und getanzt, denn an der Weibersitzung wollen die Damen ja auch was zeigen können.

Mexicaner & Merry Christmas

Wie jedes Jahr wurde wieder die Weihnachtsfeier des Korsettgeschwaders
gebührend gefeiert. Dieses Mal mit einem Umzug durchs Dorf mit
verschiedenen Einkehrstationen. Gestartet wurde am KG Vereinsheim und
der erste Stopp war nicht weit entfernt. Bei Anja und Andre Frey wurde
die Gruppe mit einem tollen Angebot an Hawaii-Toast und mega leckerem
Glühwein mit tollen Weihnachtshits und Weihnachtsmann begrüßt.

Nach ein paar fröhlichen Getränkerunden, wurde dann der Narrhalla Marsch zum Auszugsmarsch gespielt. Mit dem Gruppen-Bollerwagen voller Getränke ging es auf den langen Weg bis zu Hildegard Eichhorn. Unterwegs wurde auf das reichhaltige Getränkeangebot zurückgegriffen. Vom Mexikaner bis heißer Amaretto mit Sahne: Es war einiges am Start. Bei Hildegard  warteten weitere Leckereien und heißer Apfelwein auf die Damen. Die ersten Toilettenbesuche standen an und wieder gestärkt ging es an das andere Ende des Dorfes zu Nicole und Mario Schraub. Auch hier waren die Getränkeaus- und -rückgabe sehr begehrte Orte. Danach stand der letzte Weg an, zum Essen ging es ZUR WALDLUST.

Unterwegs wurden dann aber noch ein, zwei kleine Zwischenstopps eingelegt, bei Antonys, den Eltern des MCC Funkenmariechen wurde kurzerhand geklingelt und ein Schnaps getrunken. Ebenso
bei Britta Pietz-Kasprzyk, die an diesem Tag Geburtstag hatte, wurde
noch vorbeigeschaut zum Gratulieren.

Karl Krebs hatte extra für die Gruppe sein Lokal geöffnet. Die Damen waren begeistert und sehr dankbar. Es wurde lecker gegessen, gewichtelt, viel gelacht und getrunken. Das Schokoladenessen war eine spaßige Abwechslung und sorgte für viel Spaß. Wie immer ging eine tolle Weihnachtsfeier mit leckerem Essen, super Stimmung und schönen Geschenken viel zu schnell vorbei.

Das Korsettgeschwader wünscht fröhliche Weihnachten!

Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht… oder regnet

Ende Juni startete das Korsettgeschwader bei Dauerregen in Richtung
Mainz. Mit dem Bus der Firma Pfannmüller ging es von der KG Halle in Ober-Mörlen, trotz des Wetters, gut gelaunt mit Frühstück an Bord zum Fernsehgarten. 

Gut behütet mit Strohhüten und Regenponchos waren die Damen für jedes Wetter gerüstet. Aber unser Korsettgeschwader hatte Petrus auf seiner Seite und so mussten sie nur noch beim Anstehen einige Regentropfen stand halten. Sobald unsere Damen im Fernsehgarten waren, kam doch noch die Sonne raus und der Schlagerparty stand nichts mehr im Weg.


Es wurde gesungen und getanzt, mit unter anderem Charlien, Bernhard Brink, Ramon Roselly, Anna-Carina Woitschack, Hansi Hinterseer, Madlen Rausch, Francine Jordi, Eko Fresh x Brings feat. Grüngürtelrosen, René Cassellund Cynthia Barcomi. 

2,24 Millionen Zuschauer sahen diese Ausstrahlung, die besten Einschaltquoten des Jahr bisher. Ob dies an unserem Korsettgeschwader
lag? Sicherlich! Auf jeden Fall hatten alle ihren Spaß und die Fahrt für
nächstes Jahr ist schon geplant.

50 Jahre und kein bisschen leise

Im April und Mai gab es beim Korsettgeschwader wieder einmal etwas zu feiern. Drei  „Fünfziger“ standen an.  Wie immer wurde natürlich vor der Haustür geschmückt, damit auch jeder mitbekommt, dass dort ein Geburtstagskind wohnt.


Es wurde aber auch groß gefeiert, da beide Trainerinnen zu den
Jubilarinnen zählten und passenderweise zu einer 80er Jahre Party geladen hatten.


Von den Damen des Korsettgeschwaders wurde für ihre beiden Trainerinnen ein extra Tanz einstudiert, der an der Feier zum besten gegeben wurde.  War ja Ehrensache, dass Jenny und Biggi dabei dann natürlich auch mittanzen mussten. Ein weiteres Highlight der Feier war der Auftritt der Purzelgarde, denn auch diese ließen es sich nicht nehmen ihren Trainerinnen einen besonderen Auftritt darzubieten. Als Geschenk erhielten beide von jedem Purzelchen noch eine Rose. Die Freude war groß und die Überraschung einfach gelungen.

Noch bis tief in die Nacht feierten die Damen ausgiebig mit ihren Gästen. Auch wir wünschen Euch beiden noch alles Liebe zum Geburtstag! Bleibt wie ihr seid!

Schloss, Schnaps und Spaß mit dem Korsettgeschwader in Heidelberg

letzten Freitag um 16:00 Uhr machte sich das Korsettgeschwader auf den
Weg nach Heidelberg.

Eigentlich war der Plan mit dem Zug ab Bad Nauheim zu reisen, allerdings war wohl „Freitag der 13.“ und so kam es etwas anders. Durch einen Brand im Bahnhof Butzbach fielen leider einige Züge aus und erst ab Friedberg war ein Weiterkommen möglich. So musste „FRAU“ erfinderisch sein. Kurzerhand wurden vier Taxis geordert, um schnell nach Friedberg zu kommen und dann mit der S-Bahn nach Frankfurt zu gelangen. 

Doch in Frankfurt ging es ähnlich weiter. Beim Verlassen des Bahnhofs wurde plötzlich eine Notbremsung, noch halb im Bahnhof stehend, ausgelöst. Aber unser Korsettgeschwader ließ sich von dieser Pechsträhne nicht unterkriegen und trudelte zwei feuchtfröhliche Stunden später als geplant in der Jugendherberge Heidelberg ein. Den Abend ließen unsere Damen vom Korsettgeschwader dann gemütlich ausklingen.

Mit einer Stadtrundfahrt in einem Cabriobus startete der Samstag bei strahlendem Sonnenschein. Natürlich durfte auch eine Bergbahnfahrt mit Schlossbesichtigung und ein Besuch im Apothekermuseum nicht fehlen. Am Nachmittag wurden erst die Läden und die Cafés und dann zur späteren Stunde die Bars und Kneipen unsicher gemacht. Am Sonntag morgen stand noch ein Zoobesuch auf dem Plan, bevor es am Mittag erheblich ruhiger und etwas müde wieder zurück nach Hause ging.

Alle waren sich einig, das war wieder ein toller Ausflug. Die Planungen für nächstes Jahr sind schon im Gange.

2 x 25 Jahre – Hausverschönerung a la Korsettgeschwader…

Am vergangen Freitag wurde wieder ein Korsettgeschwader Mitglied 50
Jahre „REIF“.

Für die Damen ist das natürlich Grund genug für eine festliche Hausverschönerung, sowie ein kleines Tänzchen an der Feier. Ehrensache! Mit ihrem aktuellen Showtanz „Top Gun“ wurde eine kleine Einlage
dargeboten und bis in die tiefe Nacht ordentlich gefeiert.

Am nächsten Wochenende trifft man das Korsettgeschwader wieder am KG Stand auf dem Dorffest in Ober Mörlen an. Die Damen freuen sich
schon die Gäste bei toller Stimmung und super Musik mit Cocktails verwöhnen zu dürfen.

Muddy Angel Run – Gemeinsam ein Zeichen gegen den Brustkrebs

Am vergangenen Wochenende machten sich einige Damen des Korsettgeschwaders und der Kaktussis auf zum Muddy Angel Run in Offenbach. Bei strahlenden Sonnenschein wurde sich auf einer Strecke von
5 Kilometern über 16 Hindernisse mitten durch Wasser, Schlamm und Schaum gekämpft.

Muddy Angel dient als Plattform für Spenden, um Organisationen zu unterstützen, die sich gegen Brustkrebs engagieren. 

So gingen unsere Frauen mit ihren beiden Gruppen an den Start und hatten trotz des ernsten Hintergrunds eine Menge Spaß beim Laufen, Klettern, Rutschen und Tauchen.

Wir sind Stolz auf Euch!

Endlich wieder Dorffest

Auch in diesem Jahr lockt unser alljährliches Ober Mörler Dorffest wieder mit Ständen der Vereine, kühlen Getränke, leckerem Essen. Und einem fantastischen Programm über 2 Tage.

Wie bereits im letzten Jahr wird wieder das ganze Wochenende gefeiert. Von Freitag bis zu den sonntäglichen frühen Morgenstunden wartet ein cooles Programm auf alle Besucher, von ganz klein bis groß.

Auch wir von der KG sind wieder mit einem Stand vertreten. Kommt doch einfach mal bei unserem Korsettgeschwader an der Theke vorbei und genießt einen oder zwei Cocktails.

Der Erlös des Dorffests kommt schon immer den Vereinen zu Gute, mit eurem Getränk unterstützt ihr somit auch das Vereinsleben und die Jugendarbeit in Mörlau!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Seite 1 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén