1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Kategorie: KG erleben Seite 10 von 19

Silberpaar und frisch Vermählte beim Korsettgeschwader

25 Jahre Ehe ist ein Grund zu feiern!

Mitte August war es mal wieder soweit, eine Korsettgeschwader Dame durfte
Silberhochzeit feiern und wie es sich gehört wurde natürlich vom Rest der Truppe vor der Haustür geschmückt. Am Tag der Feierlichkeit wurde natürlich eine kleine Darbietung zum Besten gegeben.

Mit dem Silberhochzeit Wandteller reichte man eine besondere Auszeichnung an die nächste bzw. das nächste Silberpaar weiter. Dies hat beim Korsettgeschwader schon Tradition, der Teller wandert bereits seit einigen Jahren.

Die Damen freuen sich schon auf die Goldene Hochzeit und hoffen
das sie in der gleichen Besetzung wieder dabei sein können.

Frisch gehochzeitet wurde im August dann auch noch!

Am Samstag, den 20.08.22 war das Korsettgeschwader wieder auf Tour in der Wetterau. In Florstadt Stammheim im wunderschönen Schloss standen die Damen Spalier und tanzen für das Brautpaar. Alles zu Ehren des Gruppen Küken und ehemaligem Ken, Jasmin und natürlich auch für Ehemann Pascal. Als „ERSATZ Ken“ stieß Jasmin vor mehr als 12 Jahre zu der Gruppe dazu und ist zum Glück dabei geblieben.


Natürlich wurde aus diesem Grund der legendäre Barbie Tanz zum besten gegeben. Es war eine wunderschöne Hochzeit und eine riesen Freude
für alle.

Der Star des Tages war aber der 2-jahrige Sohn des Brautpaares Marlon, der in Mini-Anzug mit Krawatte und Lackschuhen, als Brautankündiger mit seinem Schild „Here Comes The Bride“ und als Trauringbote allen die Show und auch die Herzen stahl.

Auch wir gratulieren dem Silberpaar, sowie dem frisch vermählten Hochzeitspaar auf das Herzlichste und wünschen viele weitere gemeinsame Ehejahre!

Eure KG

Dorffest in Mörlau

Nach 2 ganzen Jahren Abstinenz, war es im Juli endlich wieder soweit! Dorffest in Mörlau! Und wie es sich nach einer so langen Pause gehört, hatte sich der Dorffestverein „Initiative Dorffest“ für dieses Jahr eine ganz besondere Sause einfallen lassen.

Bereits viele Jahre zuvor war immer wieder mal die Rede von einem Dorffestwochenende und dieses Jahr konnte das nun endlich unter der Leitung von Altbürgermeister Siegbert Steffens in die Tat umgesetzt werden.

Am Freitag startete man am frühen Abend ganz entspannt mit einem Yoga- und Zumba-Kurs des TV Fortuna. Die Mega 90er Fete lief am Freitag mit D.J. Nils, der wortwörtlich ein wares Bühnenfeuerwerk abfeuerte. An diesem Abend organisierten KG und MCC die Stände. Bei uns im Stand war es in diesem Jahr das Korsettgeschwader, die mit Lillet Wild Berry, Aperol Sprizz, Limoncello Sprizz und natürlich klassischen Hütchen die Gäste verköstigten.

Wie nicht anders zu erwarten ging bereits am ersten Abend nichts ohne „Layla“ und so wurde der Song schnell zum Dauerbrenner des Dorffestes.

D.J. Nils konnte erst nach 2 stündiger Verlängerung ein Ende finden, ein gelungener 1. Abend.

Am Nachmittag belustigte man die Ober-Mörler Jungend mit Spiel und Spaß und dem „Kinderplanet“

Abends dann ging es ähnlich, wie bereits freitags, weiter, dieses Mal allerdings mit Live-Musik. S’Kappellsche und die Hitkappelle heizten den Besucher bis weit nach Mitternacht ein. Ein ebenso sehr erfolgreicher Abend, der neben ausverkauften Getränken und Dauerbrenner „Layla“ noch viele weitere schöne Momente für Gäste und Veranstalter bereithielt.

Ein grandioses Wochenende, was nach Wiederholung schreit! Vielleicht im nächsten Jahr, wir sind gerne wieder dabei!

Eure KG

Geburtstagskind beim Korsettgeschwader

50 Geburtstag beim Korsettgeschwader

Unser Korsettgeschwader kommt dieses Jahr gar nicht aus dem Feiern raus. Nachdem sie so grandios erfolgreich den Dorffeststand gemanaged haben, ging es Anfang August direkt mit einem runden Geburtstag weiter. Ein Korsettgeschwader Mitglied wurde zarte 50 Jahre alt.


Wieder ein guter Grund zu schmücken. Mit selbst gemaltem Plakat, Luftballons und Luftschlangen bewaffnet wurde das Geburtstagskind an ihrem Ehrentag überrascht. So wie es aussieht hat sie sich auch sehr gefreut.

Auch wir von der KG gratulieren dem Geburtstagskind noch ganz herzlich zum runden Jubiläum! Happy Birthday!!

Fast wie neu…

Wer kürzlich mal unser KG Vereinsheim besucht hat, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass sich einiges getan hat. Plötzlich sind da keine Prinzenpaare mehr an der Wand und auch im Flur fehlen plötzlich alle Bilder. Was ist da nur im Gange?

Ganz einfach, Anfang des Jahres hat sich Hans Schneider, unser Mohr und seit letztem Jahr auch Bestandteil des Team Hallenwart(e), gedacht, man könnte doch mal die KG Halle auf Vordermann bringen. Also wurde Farbe, Spachtelmasse und noch so einiges anderes gekauft, um dann im Mai frisch, fromm, fröhlich ans Werk zu gehen.

Die Wände wurden leer geräumt, was es da alles schon zu entdecken gab, und Fundstücke an der Garderobe bei Seite geschafft. Für die Prinzenpaar Galerie hatte man auch schnell einen Plan geschmiedet, aber eins nach dem anderen, wurde dann erst einmal gestrichen.

Hmmm.. frei nach dem Motto, wenn ich schon mal dabei bin, wurde nicht nur die Wand, sondern auch die Decke gestrichen. Natürlich musste man dafür auch mal die Lampen demontieren und so hat alles in allem eine richtige Grundsanierung erfahren.

In der Jahreshauptversammlung beschloss man dann, dass man die Prinzenpaar Galerie überarbeiten möchte. Gleiche Bilderrahmen in der gleichen Größe, so schaffen wir Platz und es sieht einheitlich aus. Für zukünftige Prinzenpaare gibt es dann ganz einfach einen Bilderrahmen vom Verein. Unsere Haus- und Hoffotografin Hannelore Düvel-Schneider hat dann auch gleich mal alle Bilder digitalisiert, so dass wir in Kürze hier auf der Homepage eine Prinzenpaar Galerie präsentieren können.

Für diese Galerie wurde bereits eine neue Kategorie angelegt, schaut doch mal rein in unser neues Archiv —- > KLICK!

Wenn ihr schon länger nicht mehr im Vereinsheim gewesen seid, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, spätestens aber zur Mitgliederversammlung, bis dahin hängen bestimmt auch wieder alle Bilder.

Apropos Bilder, zum Schluss noch ein paar Bilder von unserer schönen Halle vorher und nachher.. mal sehen, ob ihr den Unterschied erkennen könnt…

Vielen Dank, lieber Hans, für Deine ganze Arbeit und Mühe! Unsere Halle sieht richtig toll aus!

Endlich wieder Kleine Garde und Kids von Mörlau!

Nach dem tollen Auftritt am Vatertag trafen sich an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen die „alten“ und neuen Mitglieder (mit Eltern) der Kleinen Garde und Kids von Mörlau.

Leckere Snacks und Getränke sorgten an beiden heißen Tagen für die nötige Abkühlung. Nachdem sich die Trainerinnen Carmen und Michaela allen nochmals vorgestellt und ein wenig aus dem „Nähkästchen“ Ihrer Ideenwerkstatt geplaudert haben, durften natürlich Spiel und Spaß nicht fehlen.

Ob „alter“ Gardetanz (noch in Erinnerung vom Vatertag) oder ein lustiger Stopp-Tanz: die Kids wie auch Eltern und sogar eine Oma waren nicht zu bremsen. Bei der guten Stimmung wurden auch gleich schon neue Pläne für weitere Aktivitäten geschmiedet, bevor die Übungsstunden nach den Sommerferien wieder so richtig losgehen.


Wer Lust hat mitzumachen, sowohl Mädels als auch Jungs, kann uns gerne ansprechen. Bei unserer Kleinen Garde können Kinder von 7-11 Jahren mittanzen, die Kids von Mörlau bringen eine Mischung aus Sketch und Tanzeinlagen auf die Bühne. Sie freuen sich auf Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Trainiert wird immer samstags in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei einer der beiden Trainerinnen.

Carmen Kekule (Tel: 0177-3426517)

Michaela Franke-Röseler (Tel: 0172-4498077)

Wir freuen uns auf euch!

Happy Birthdaaay unserem Bruderverein!!!

Heute ist es soweit!! Happy Birthday, lieber MCC!

Man sagt ja so schön, mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!

Wir gratulieren unserem Bruderverein recht herzlich zum 66. Geburtstag!

Wir gemeinsam machen die Fastnacht in Mörlau groß, wir spornen uns gegenseitig zu Höchstleistungen an und vergessen dabei aber auch nicht miteinander zu feiern!

Auch wir werden Euch heute Abend, an Eurem Ehrentag einen Besuch abstatten, um wieder gemeinsam mit Euch zu feiern.

Auf den MCC ein dreifach kräftiges Mörlau! Und alles GUDE!!

Korsettgeschwader auf großer Lahnfahrt

An einem heißen Samstag im Juli machte sich ein Teil des Korsettgeschwader,  in Bad Nauheim mit dem Zug, auf große Reise nach Braunfels Leun. Hier waren ab 10:30 Kanus gebucht.

Nach dem Anpassen der Schwimmwesten, was schon für einige Lachflashs sorgte, gab es eine kurze Einweisung an den Paddeln. Ganz flott gings auch schon los, drei Boote mit 11. Närrischen Weibern wurden zu Wasser gelassen.

Nach anfänglichen kleinen Unstimmigkeiten, wer, wann, wie und wohin
gepaddelt wird, ging es dann doch schnell auf „Die Natürliche“ Strecke mit einer Länge von 13 Km.

Unterwegs konnte FRAU dann einiges Bestaunen, neben einer sehr schönen
Landschaft und tollen Vegetation,  konnten Schildkröten, ganz tolle
und mega viele Blaue „KG“ Libellen, sowie etliche Baby Entchen
bestaunt werden. Von den „Krokodile“ im Wasser und Spinnen an Vorderfraus Rücken, sowie tolle Astkreationen am Ufer, mal ganz zu schweigen. Des weiteren gab es noch einige Junggesellenabschiede und Partyboote mit Bierlieferservice zur Belustigung auf der Strecke bis Weilburg.

Nach anstrengenden vier Stunden, einer 150 Jahre alten Schleuse und ganz
viel Spaß kam man fast trocken wieder an Land an und konnte zunächst
erst einmal den Sonnenbrand bewundern und natürlich kühlen. 

Nach einer starken und fröhlichen Party im Beachclub vor Ort wurde dann pappsatt und hundemüde die Heimreise angetreten.

Fazit am Abend, es ist niemand ins Wasser gefallen und Lichtschutzfaktor 50 ist doch besser auf Großer SEE. Es war auf alle Fälle ein lustiger und spaßiger Tag für unser Korsettgeschwader.

Endlich wieder Vaddertag bei der KG

Endlich, nach einer zweijährigen Pause, konnten wir am Donnerstag, den 26. Mai 2022 wieder unseren traditionellen Vatertag im Schlosshof
feiern.

Obwohl der Startschuss eigentlich erst um 11:00 Uhr fallen sollte, trafen bereits zu früherer Stunde einige unserer Gäste ein und bis zur Mittagsstunde waren alle Plätze belegt, so dass der Elferrat schnell noch ein paar Tische und Bänke herbei zaubern musste.

Bei herrlich sommerlichem Wetter spielte DJ Newhiller ab 12 Uhr bereits Partymusik, die bei einigen KGlern und Gästen fastnachtliche Gefühle aufkommen ließen.

Würstchen, Steak und Pommes waren, wie immer, der Dauerbrenner und so mancher ließ sich eine schön gegrillte Currywurst munden. Aber auch die traditionelle Kuchentheke hatte wieder reichlich Auswahl parat und verwöhnte manches Süßmaul mit köstlicher Leckerei.

Am Getränkestand floss das Bier in Strömen und auch die übrige Auswahl wurde so gut angenommen, dass unsere fleißigen Helfer teilweise nicht schnell genug den Kühlschrank nachfüllen konnten.

Die Jugendabteilung hatte sich für den Tag etwas besonderes einfallen lassen. Da unser amtierendes Prinzenpaar leider nicht zugegen sein konnte, bastelten, allen voran Conny Trier und Petra Fonseca, mit den Kindern wunderschöne Kronen und traumhafte Zepter. So hatten wir schnell den Schlosshof voller kleiner Prinzessinnen und Prinzen von Mörlau.

An der eigens organisierten Schaumkuss-Wurfmaschine konnten kleine, aber auch große Kinder ihr Talent im Fangen beweisen. So mancher Schaumkuss landete da als Sahnehäufchen in den Händen, da man die fragile Leckerei doch zu fest anpackte… auf jeden Fall ein riesen Spaß.

Die Highlights des Tages waren allerdings die Auftritte unserer Kindergruppen, die mit Ihren Show- und Gardetänzen teilweise Premieren auf die Bühne brachten. Unter tosendem Applause konnte keine der Gruppen ohne eine Zugabe von der Bühne gehen. Und die Kinder hatten, nach zwei Corona bedingt ausgefallenen Kampagnen auch sichtlich einen riesen Spaß daran endlich wieder einmal auf dem Tanzparkett zu stehen.

Begleitet von unserem D.J. und strahlender Sonne feierten wir mit unseren Gästen noch bis in den Abend hinein.

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen Helfern, die an der Kuchen-, Grill und Getränketheke geholfen, die im „Kids Ground“ fleißig gebastelt und an der Kasse die Stellung gehalten haben. Nicht zuletzt danken wir den fleißigen Helfern des Aufbaus, Abbaus und hinter den Kulissen. Ohne Eure unermüdliche Hilfe wäre ein solches Fest niemals möglich. Danke!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr beim Vaddertag der KG!


Jahreshauptversammlung des Geschäftsjahres 2021

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 ein.

Am Freitag, den 03. Juni 2022 findet um 19:30 Uhr

die Jahreshauptversammlung der 1. Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft ,Mörlau“ e. V. für das Geschäftsjahr 2021 in unserem

Vereinshaus in der Hasselhecker Straße 20b in Ober-Mörlen statt.


Top 1 Begrüßung


Top 2 Tätigkeits-, Kassen- und Inventarbericht für das Geschäftsjahr 2021


Top 3 Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes


Top 4 Wahl des Vorstandes in geraden Kalenderjahren (vgl. Satzung; auf Homepage einsehbar — HIER)


Top 5 Wahl von zwei Kassenprüfer für das laufende Geschäftsjahr


Top 6 Wahl einer Vertrauensperson


Top 7 Verschiedenes

Mit karnevalistischem Gruß

Eure KG

N A C H R U F Wolfgang Klinger

Ein Kumpel, ein Freund, ein toller Mensch und KGler ist von uns gegangen.


Die 1. Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft „Mörlau“ e.V. und der Elferrat
muss tief betroffen Abschied nehmen von seinem langjährigen Vorstandsmitglied, Elferratsmitglied und Träger des Bürgermeisterordens.

Wolfgang Klinger

Er war in all den Jahren immer der Erste bei allen Arbeiten rund um die KG.
„Ein Schaffer ist viel zu früh gegangen“


Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Cornelia.

Der Verein, der Vorstand und
der Elferrat der 1. Ober-Mörler
Karnevalsgesellschaft „Mörlau“ e. V.

Ober-Mörlen, im April 2022

Seite 10 von 19

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén