Fröhliche Weihnachten, liebe Adventskalender Fans, heute ist endlich Heiligabend und natürlich öffnen wir nun gemeinsam das Türchen Nr. 24 an unserem KG Adventskalender!
Viel Spaß dabei!
Das war unverkennbar unser KG Jugendausschuss und der Weihnachtspopmusikklassiker „Do they know it’s Christmas time“.
Der Adventskalender wurde vollständig von unseren Übungsleitern der Jugendgruppen organisiert.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Übungsleitern bedanken:
VIELEN LIEBEN DANK
für Euren unermüdlichen Einsatz zu jeder Zeit…!!!
Und natürlich auch vielen lieben Dank an alle unsere fleißigen Zuschauer , die über die Weihnachtszeit unseren Adventskalender angeschaut, verfolgt, geteilt und kommentiert haben.
Wie hat es Euch denn gefallen? Schickt uns gerne mal ein Feedback, über Eure Übungsleiter, über die Vorstandsemailadresse oder gerne auch auf Facebook oder Instagram.
Wir wünschen Euch nun wunderschöne Weihnachtsfeiertage! Genießt die Zeit mit Euren Familien und lasst Euch reichlich vom Christkind beschenken.
Die letzten Vorbereitungen für den Heiligabend laufen… schnell noch Plätzchennachschub backen, Bäumchen schmücken, Lieder singen oder ein kleines Geschenk basteln. So viele tolle Ideen und Tipps gab es in unserem Kalender und morgen öffnen wir gemeinsam das letzte Türchen!
Es ist das letzte Wochenende vor Weihnachten angebrochen. Wegen des Lockdown fällt Weihnachtsshopping leider aus, also, warum nicht die Zeit nutzen und die schöne Weihnachtsgeschichte von Michaela und Rudi auf der Suche nach dem Glück heute gemeinsam mit der Familie anhören.
Und hier findet ihr die Anleitung für den tollen Orangenzucker. Dieser eignet sich auch besonders schön als kleines Geschenk zu Weihnachten oder natürlich einfach zum Selbergenießen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Orangenzucker Wer wirft denn heute noch Schalen weg?
Zutaten:
2 Bio-Orangen
400 g Zucker
Backofen vorheizen. Orangen heiß abwaschen und abtrocknen.
Mit einem Universalschäler die Orangen dünn schälen, ohne dass weiße Haut an der Schale ist (eventuell die weiße Haut abschaben).
Schalen auf einem Backblech verteilen und 1 1/2 Stunden bei 80°C Ober-/Unterhitze trocknen lassen. ACHTUNG: Steckt zwischen den Backofen und der Backofentür einen Holzlöffel dazwischen, damit die entstehende Feuchtigkeit aus dem Backofen entweichen kann. Schalen abkühlen lassen und bis auf einige Stücke fein hacken.
Orangenschalen mit Zucker mischen. Nach 3 – 4 Tagen hat sich das Aroma der Zitrusschalen übertragen.
Orangenzucker schmeckt besonders gut zu Obstsalat, Kuchen, Desserts oder in heißen Getränken.
HINWEIS: Immer gut verschlossen aufbewahren.
TIPP: Mach am besten gleich die doppelte Menge und nutze die Wärme des Ofen komplett aus. Aus den Früchten kannst du den Saft auspressen und als Saft genieße
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir zusätzliche Dienste für Notwendige Funktionen. Sie können der Verwendung von Diensten und deren Cookies hier zustimmen, ablehnen oder weitere Informationen bekommen und persönliche Einstellungen vornehmen. Wenn Sie auf "Zustimmen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden.
Cookies werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Woher beziehen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs) als Dienste für notwendige Funktionen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.