1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Schlagwort: KG Mörlau Seite 16 von 21

Zwischenstand unserer Schnitzeljagd und Update Maiberg

Boah! Ihr seid ja mega!

In den sozialen Netzwerken konnte man bereits von vielen Schnitzeljagd-Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit lustigen Fotos lesen. Auch in den internen WhatsApp Gruppen findet ein reger Austausch statt. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme an unserer Aktion!

Einen kleinen Tipp haben wir noch für Euch! Bei der Aufgabe am Maiberg müsst ihr nicht die Zinnen des Turms zählen, sondern nur die der Giebelwand. Diese kann man bereits beim Vorbeifahren erkennen und muss somit nicht bis ganz nah ran fahren.

Macht weiter so!! Wir freuen uns über ganz viele Zuschriften mit dem Lösungswort!

Denkt dran, Einsendeschluss ist der 10.06.2021!!

Weiterhin viel Spaß!

Eure KG

Schnitzeljagd für Groß und Klein

Huhu liebe KGler.. wir melden uns zum Sommerhalbjahr zurück mit einer tollen Aktion für unsere kleinen und großen Mitglieder. Unsere Jugendabteilung hat sich eine Schnitzeljagd erdacht, die einen Ausflugsspaß für die ganze Familie bedeutet.

Ihr könnt von Ober-Mörlen über den Maiberg bis nach Langenhain rätseln oder auch gerne in umgekehrter Reihenfolge oder ganz nach Eurem Belieben.

Start ist am Pfingstsonntag (23.05.2021), da veröffentlichen wir die Schnitzeljagd mit allen zu lösenden Rätseln auf unserer Homepage.

Einsendeschluss für die Lösung ist bis zum 10. Juni an die Adresse:

SCHNITZELJAGD@KGMOERLAU.DE

unter dem Kennwort: KG Schnitzeljagd

Und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen!!

Aus allen richtigen Einsendungen werden 11 Preise verlost.

1. Preis ein Gutschein für einen Kindergeburtstag im Holzwürmchen Kinderland oder für Erwachsene ein Gutschein im Holzhandel im Wert von 60,–€

2. Preis ein Gesellschaftsspiel zB. King Domino oder Ludo für die ganze Familie im Wert von 30,– €

3. Preis eine Apfelschäl oder Chipsmaschine im Wert von 20,–€

4. Preis eine Handpuppe blauer Quackelfritze im Wert von 15,– €

5. -11. Preis Gummitwist, Hula Hoop Reifen, Fuß Hula Hoop oder Springseil – Hauptsache Spaß + Bewegung!

An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an unsere Jugendabteilung insbesondere an Bianca und Jochen Werner. Die beiden haben nicht nur die Schnitzeljagd vorbereitet, sondern stiften auch die vielen tollen Preis!

Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg!

Eure KG

Die Helfer vom Christkind…

Die Helferlein vom Christkind waren unterwegs und haben fleißig kleine Präsente an Ihre Gruppen verteilt. So wurden unsere Purzels am 18.12. schon durch Bianca und Jenny beschert, aber auch die Mittlere Garde bekam am vergangenen Montag durch Petra und Philipp Besuch und ein kleines Weihnachtsgeschenk überreicht. Fleißig, feißig…

Heute ist schon der 2. Feiertag und vermutlich liegt Ihr alle rund gegessen, rundum glücklich und zufrieden unterm Tannenbäumchen!

Und darum und weil es Euch so gut gefallen hat, möchten wir noch einmal unser 24. Türchen mit Euch teilen. Viel Spaß beim Mitgrooven, Mitsingen und Mittanzen.

Wir wünschen Euch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!

Eure KG

Fröhliche Weihnachten

Liebe Mitglieder,

ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, in dem wir uns so wenig sahen wie noch nie. Wir mussten auf unseren geliebten Vatertag im Schloss verzichten, auch das Dorffest musste wegen der Pandemie abgesagt werden, so ging das weiter… Nach langem Ringen haben wir uns im späten Herbst, gemeinsam mit Gemeinde und MCC, entschlossen die Saalfastnacht und den Umzug abzusagen. Wir möchten unsere Gäste, Mitglieder und Akteure nicht gefährden. Ein Schritt, der uns allen nicht leicht fiel.

Unsere Mitgliederversammlung fand im DGH in Langenhain statt, da wir nur dort die Möglichkeit hatten die auferlegten Abstandsregelungen einzuhalten, an unser übliches kleines Festchen, mit Speis‘ und Trank und fröhlichem Beisammensein, im Anschluss war nicht zu denken. Trotz der Umstände, konnten einige an der Veranstaltung teilnehmen.

Ende Oktober dann ein weiterer Schock, wir können keine Eröffnung feiern, zumindest nicht so, wie wir es gewohnt sind und schon gar nicht zusammen. Alle alternativen Pläne waren dahin. Doch nach kurzer Stimmungsflaute konnten wir mit Hilfe von Social Media und ein bisschen Kreativität unsere Eröffnung live von der Fastnachtsplastik und aus dem heimischen Wohnzimmer des Prinzenpaares übertragen. Was für ein Erfolg! Mit weit über 5.000 Klicks waren unsere Videos der Renner noch Wochen nach dem 11.11.. Einfach grandios!

Im Dezember organisierte unser Jugendausschuss sehr erfolgreich einen Adventskalender für unsere kleinen und großen Mitglieder. Heute ging nun das letzte Türchen online, eines der Highlights in diesem Jahr.

Wir sind sehr stolz auf alles, was wir in diesem Jahr, aller Widrigkeiten zum Trotze, geschafft haben. Wir wissen noch nicht genau wie, aber für die im Februar kommenden tollen Tage wird uns sicher auch noch etwas Fantastisches einfallen. Bleibt einfach gespannt und schaut ab und zu auf unserer Homepage, Facebook Seite oder unserem Instagram Account vorbei!

Zum Schluss bleibt uns noch zu sagen

Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen Euch wundervolle Feiertage im Kreise Eurer Liebsten. Besinnliche Stunden und Ruhe für die Seele. Lasst den ganzen Ballast des Jahres 2020 einfach mal hinter Euch und genießt die Zeit mit Euren Familien, wo auch immer ihr seid. Aber vor allem, bleibt gesund!

Von Herzen alles Liebe

Eure KG

Türchen Nr. 15

Heute, hinter Türchen Nr. 15 wird es noch einmal lecker!

Und falls ihr die Sterne nachbacken wollt:

Ihr benötigt:

1 Packung Blätterteig

Ausstechförmchen

Frischkäse

Wurst zum Bestreuen

Rollt den Blätterteig aus und stecht Sterne aus. Mit Frischläse bestreichen und mit Wurst bestreuen.

In den vorgeheizten Backofen bei 220°C für 15 Minuten backen.

Guten Appetit!

Habt einen schönen Tag und bis Morgen!

Eure KG

Türchen Nr. 5

Heute schauen wir gemeinsam hinter Türchen Nr. 5

Viel Spaß dabei!

Ihr braucht zum Nachbasteln:

2 Blatt Papier (quadratisch)

Schere

Kleber

Die genaue Anleitung findet Ihr oben im Video.

Viel Spaß beim Nachbasteln! Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns Eure kreativen Werke zeigt. Postet sie doch auf unserer Facebook Seite.

Habt einen schönen Tag und bis morgen

Eure KG

Türchen Nr. 4

Heute öffnet sich das Türchen Nr. 4

Viel Spaß dabei!

Und hier noch einmal Vanessa’s Rezept zum Mitschreiben:

Ihr braucht:

  • 1 Ei
  • 200g Puderzucker
  • ½ Zitrone
  • 2 Packungen Soft Cookies
  • 16 Marshmallows
  • Smarties oder Zuckerperlen
  • Schwarze und rote Zuckerschrift

Schritt 1:

Ei trennen, Eiweiß steif schlagen. Nach und nach Puderzucker rein sieben, Zitronensaft dazugeben. Gut verrühren bis es dickflüssig wird. Cookies auf einem Brett oder Blech ausbreiten.

Schritt 2:

Zuckerguss großzügig auf den Keksen verteilen. Je einen Marshmallow auf das obere Drittel legen, andrücken. Smarties oder Zuckerperlen als Knöpfe in den Guss drücken. Gut trocknen lassen bevor ihr weiter
macht.

Schritt 3:

Zum Schluss mit der Zuckerschrift dem
Schneemann sein Gesicht und die Arme
aufmalen

Und fertig sind die Schneemann Cookies. Ich wünsche
euch ganz viel Spaß beim nach machen und natürlich auch
beim vernaschen.

Wir wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und lasst es Euch schmecken!

Bis morgen und habt einen schönen Tag!

Eure KG

Türchen Nr. 3

Heute öffnen wir das Türchen Nr. 3

Viel Spaß dabei!

Für das Basteln der Sterne braucht Ihr:

  • Eisstiele
  • Farben zum Bemalen
  • Heißklebepistole oder Holzkleber (Achtung, lasst Euch hierbei von einem Erwachsenen helfen)
  • Glitzer zum Bestreuen und Verzieren

Fallen Euch noch andere tolle Formen ein, außer Tannenbäume oder Sterne? Dann zeigt uns doch einfach ein paar Bilder von Euren kreativen Werken! Wir würden uns sehr freuen!

Habt einen schönen Tag!

Eure KG

Türchen Nr. 2

Heute gibt es das Türchen Nr. 2

Viel Spaß dabei!

Wir hoffen, Euch hat das Türchen gefallen, dann sehen wir uns morgen wieder zu Türchen Nr. 3.

Habt einen schönen Tag!

Eure KG Mörlau

Runder Geburtstag im Korsettgeschwader

Heute gibt es für das Korsettgeschwader einen Grund zu feiern, denn eine Dame der Gruppe begeht heute ihren 70. Geburtstag.

Ein tolles Alter und Hildegard ist noch immer aktiv dabei. Sie tanzt beim Korsettgeschwader, steht auf der Weibersitzung in der Bütt, lädt seit einigen Jahren die Narren der KG am Fastnachtsdienstag zum Kehraus in ihren Hof und bereitet, wie schon ihre Mutter zuvor, am Aschermittwoch die leckeren Heringe vor. Vor vielen, vielen Kampagnen war Hildegard sogar einmal Kinderprinzessin. Genau, es gab einmal in all den Jahren auch ein Kinderprinzenpaar.

Liebe Hildegard, Deine Mädels vom Korsettgeschwader und natürlich auch wir, wünschen Dir von Herzen alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Bleib gesund, bleib wie Du bist und vor allem, bleibe uns so noch lange erhalten!

Happy Birthday!

Seite 16 von 21

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén