1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Monat: Juli 2024

KG Sommerhochzeit – Ein Elfer sagt JA!

Am Samstag, den 29. Juli hab unser langjähriger Elfer Yannick Weyrauch seiner Kimberly in der Trinkkuranlage Bad Nauheim das JA-Wort.

Bei bestem Sommer-Wetter strahlten die beiden nach der Trauung mit der Sonne um die Wette. Unser Elferrat hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, mit einer Abordnung Spalier zu stehen und das Brautpaar standesgemäß zu empfangen.

Wir wünschen Yannick und Kimberly auf ihrem weiteren gemeinsamen Weg alles Gute!

Strahlende Gesichter trotz Regenwetter

Letzten Monat beglückten unsere Kleinsten, unserer Purzelgarde, die
Bewohner des Haus Würtemberg in Bad Nauheim. Als farbenfrohe Einhörner mit ihrem Einhorntanz bereicherten sie das Sommerfest.

Das Wetter war leider nicht ganz so sommerlich und fröhlich, denn es regnete dauerhaft. Das störte unsere Kids aber im geringsten, sie
tanzten einfach im Regen und verbreiteten so unter den Bewohnern jede Menge gute Laune und Sonnenschein.

Als Dankeschön bekamen alle bunten Einhörner noch eine leckere Waffel mit Puderzucker und Nutella. Da hatte sich der Einsatz doch sehr
gelohnt, Gummibärchen gab es natürlich auch noch obendrein. Ein wirklich gelungener Auftritt für unsere Purzels.

Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht… oder regnet

Ende Juni startete das Korsettgeschwader bei Dauerregen in Richtung
Mainz. Mit dem Bus der Firma Pfannmüller ging es von der KG Halle in Ober-Mörlen, trotz des Wetters, gut gelaunt mit Frühstück an Bord zum Fernsehgarten. 

Gut behütet mit Strohhüten und Regenponchos waren die Damen für jedes Wetter gerüstet. Aber unser Korsettgeschwader hatte Petrus auf seiner Seite und so mussten sie nur noch beim Anstehen einige Regentropfen stand halten. Sobald unsere Damen im Fernsehgarten waren, kam doch noch die Sonne raus und der Schlagerparty stand nichts mehr im Weg.


Es wurde gesungen und getanzt, mit unter anderem Charlien, Bernhard Brink, Ramon Roselly, Anna-Carina Woitschack, Hansi Hinterseer, Madlen Rausch, Francine Jordi, Eko Fresh x Brings feat. Grüngürtelrosen, René Cassellund Cynthia Barcomi. 

2,24 Millionen Zuschauer sahen diese Ausstrahlung, die besten Einschaltquoten des Jahr bisher. Ob dies an unserem Korsettgeschwader
lag? Sicherlich! Auf jeden Fall hatten alle ihren Spaß und die Fahrt für
nächstes Jahr ist schon geplant.

Neue Führungsspitze bei KG

Am 20. Juni 2024 war es soweit. Nach erfolgter Einladung hielt der Verein seine alljährliche Jahreshauptversammlung in der KG Halle ab.

Sobald die 1. Vorsitzende Sabine Schaller die anwesenden Narren begrüßt hatte, ging es auch schon in den offiziellen Teil über. Es wurde berichtet, was der Verein, unter anderem der Vorstand im Jahr 2023 alles geschafft hatte. Viele positive Dinge konnten verzeichnet werden. Insbesondere wies Sabine noch einmal darauf hin, dass wir nach den Corona Jahren endlich wieder eine vollständige Kampagne feiern konnten. Das Jahr 2023 war für den Verein insgesamt ein sehr erfolgreiches Jahr. Nach einer fantastischen Kampagne, im Mai gefolgt von unserer traditionellen Vatertagsveranstaltung, gipfelte das Sommerhalbjahr im September in der IGMK Tagung, welche 2023 von der KG ausgerichtet wurde. Beide Veranstaltungen konnten wir für uns in jedweder Hinsicht als sehr erfolgreich verbuchen. Ab November startete mit der Eröffnungsfeier wieder die neue Kampagne, welche auch in 2023 in der Usatal Halle gefeiert werden konnte.

Als zweiten Punkt der Tagesordnung gedachten die anwesenden Mitglieder den verstorbenen Mitgliedern: Herbert Hahn, Harald Faust, Ursula Hartmann und Werner Hartmann.

Von Svenja Kasprzyk erfuhr die Versammlung die aktuelle Finanzlage und die Mitgliederentwicklung des Vereins. Beide Kassenprüfer bestätigten die sorgsame Führung der Kasse und bat um Entlastung des Vorstands. Was die Versammlung einstimmig annahm.

Direkt im Anschluss folgte bereits die Neuwahlen des Vorstandes in geraden Kalenderjahren. Sabine Schaller wird sich als 1. Vorsitzende nicht mehr zur Wahl stellen. Sie bedankte sich vor allen Dingen bei ihren Vorstandsmitgliedern, welche sie in ihrer Zeit als 1. Vorsitzende begleitet haben, aber auch bei allen Mitgliedern, von denen Sabine stets das vollste Vertrauen entgegengebracht bekam. Beides wäre für sie keine Selbstverständlichkeit gewesen. Aber auch der Vorstand hatte eine Kleinigkeit für ihre 1. Vorsitzende vorbereitet. Jessica bedankte sich mit einigen persönlichen Worten auch im Namen des restlichen Vorstandes und überreichte von allen ein (Wellness-)Abschieds Geschenk, welches Sabine den Abschied erleichtern und etwas Erholung von den Strapazen der letzten Jahre verschaffen sollte. Anschließend begann die Vorstandswahl. Als Nachfolgerin der 1. Vorsitzenden wird Jessica Hadelko vom Vorstand vorgeschlagen und einstimmig von der Versammlung bestätigt. Neu gewählt wurden ebenfalls Carsten Wirth und Kevin Kanschat. Sie werden in Zukunft den Vorstand als Beisitzer verstärken. Die übrigen Ämter wurden unverändert erneut besetzt.

Vertrauensperson wird auch weiterhin Anja Schneider bleiben und als neue Kassenprüfer sind nun Christian Badtke und Frank Jakobi bestimmt.

Die neu gewählte 1. Vorsitzende Jessica Hadelko übernimmt ab hier die Versammlung. Als weiteren Tagesordnungspunkt steht eine Satzungsänderung an. Die neue und alte Satzung ging den Mitgliedern per Post zu. Jessica bespricht mit den Anwesenden nochmals die zu ändernden Punkte. Diese werden ohne Beanstandungen von der Versammlung einstimmig angenommen und teilweise sogar noch positiv bestärkt. Sobald das Amtsgericht die Satzungsänderung akzeptiert ist diese gültig. Eine Information dazu erfolgt zu gegebener Zeit über die Homepage.

Nach einer kurzen Aussprache unter dem Punkt „Verschiedenes“, schließt die 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung.

Mit einem gemütlichen Beisammensein klingt der Abend in der Vereinshalle aus.

Der Vorstand der KG Mörlau setzt sich ab sofort wie folgt zusammen:

1.Vorsitzende Jessica Hadelko

2.Vorsitzender Jochen Werner

Schatzmeisterin Svenja Kasprzyk

Schriftführer Philippe Wörner

Pressewartin Christina Tier

stellv. Schriftführerin & Pressewartin Anna-Karoline Schneider

Sitzungspräsident Severin Trier

Präsidentin Weiberfastnacht Corinna Hülsmann

Männerpräsident Severin Tier

Zeugwartin Anna Neumann

stellv. Zeugwartin Victoria Foglia

Jugendwartin Petra Fonseca

stellv. Jugendwartin Conny Trier

Zugmarschall Alexander Trier

Hallenwart Ulrich Kasprzyk

Beisitzer Melanie Werner, Carsten Wirth, Kevin Kanschat

Der Vorstand bedankt sich bei Sabine für ihre Jahre lange Vorstandsarbeit.
Neuer Hauptvorstand Jessica Hadelko (1. Vorsitzende), Jochen Werner (2. Vorsitzender) und Svenja Kasprzyk (Kassenwartin)
Neuer und alter Hauptvorstand

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén