…waren wieder einmal fleißig! In- und besonders outside unseres Vereinshauses wurde am gestrigen Samstag unter schweißtreibender Sonneneinstrahlung eifrig aufgeräumt, geputzt, Unkraut vernichtet, Hecke geschnitten und zudem endlich das Baustellenschild durch einen echten nigelnagelneuen Zaun ersetzt (also künftig aufpassen beim schnittigen Einfahren aufs Gelände ;-)) Natürlich durfte ä bissi Feierabend-Grillen als kleine Belohnung für die Mühe nicht fehlen. Wer Lust hat uns Heinzelmännchen beim nächsten Arbeitseinsatz zu unterstützen, kann sich gerne melden oder dann einfach vorbeikommen und mithelfen.

Der KG Ausflug geht dieses Jahr an den schönen Rhein. Wir treffen uns am Sonntag, 08.September 2019 um 8:00 Uhr am KG Vereinsheim.
Um 8:15 Uhr startet der Bus in Richtung der Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein. Nach der geplanten Ankunft um ca. 9:30 Uhr nehmen wir einen kleinen Fußweg von ungefähr 600 Metern bis dur Anlegestelle auf uns. Wir werden die Kurfürstliche Burg mit ihren Rosenanlagen durchqueren, wo man das ein oder andere schöne Foto machen kann.
Um 10:15 Uhr startet das Schiff der Schifffahrtsgesellschaft „Köln-Düsseldorfer“ (schaut mal hier). Diese Fahrt dauert ungefähr 75 Minuten.
Gegen 11:30 Uhr legen wir in Bingen an und ihr habt dann die Möglichkeit, in größeren oder kleineren Gruppen, Bingen unsicher zu machen. Zu dieser Zeit findet dort das Binger Winzerfest statt. Dort gibt es einen Rummelplatz, ein Stadtfest mit einer reichen Anzahl von Speisen und bei den Winzern den passenden Wein dazu. Livemusik gibt es auf den Bühnen am Friedhof, Bürgermeister-Neff-Platz, Nahe-Parkplatz am Kulturzentrum, Speisemarkt, City Center und Rathausplatz. An diesem Sonntag findet um 14 Uhr der Winzerumzug statt. Unter dem Motto des Winzerfestes ziehen rund 70 Gruppen durch die Innenstadt.
Nachdem wir einen schönen Nachmittag in Bingen verbracht und uns mit dem ein oder anderen Weinchen und leckeren Speisen berauscht haben, treffen wir uns um 16:45 Uhr wieder an der Landungsbrücke der Köln-Düsseldorfer.
Um 17:00 Uhr geht das Schiff wieder zurück Richtung Eltville.
Wir werden gegen 18:25 Uhr wieder in Eltville anlegen und von dort um 18:45 Uhr die Fahrt in Richtung Mörlau antreten. Die geschätzte Ankunft an der KG Halle wird gegen 20:00 Uhr sein.

…..und das bei gutem Feierwetter, zog es die großen und kleinen Jungs zum „Vaddertag“ der KG. Sie kamen allein, zu zweit, in Gruppen, mit Familie, mit und ohne Freundinnen, oder oder oder….aber immer gut gelaunt. Kein Wunder, gab es doch einiges, das sie magisch anzog: Leckeres von der Grilltheke, Kühles vom Getränkestand oder Süßes aus unserem mega Tortenpalast! Na, wenn das kein Lockmittel war?!!!
Während sich die Erwachsenen den Bauch vollschlugen, durften die Kleinen im Kids Ground glitzernde Schneekugelgläser und bunte Schlüsselbänder basteln. Und wenn sie gerade nicht auf der improvisierten Bühne abzappelten, lockte das Basteln sogar manche Mädels der Großen Garde (also zumindest unsere Hofdamen), sowie unsere bastelwütige Prinzessin.
Natürlich war einmal mehr auch dieser Tag nicht möglich ohne das Engagement (meist mit vollem Körpereinsatz) vieler Aktive!!!! Dafür allen – in welcher Funktion auch immer – ein dickes Dankeschön. Gleiches gilt für unsere Hoffotogräfin Hannelore, der wir wieder einige schöne Fotos zu verdanken haben.


…und das nicht zu knapp! Beim 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Ober-Mörlen am Samstag, 18.05.2019 war unsere KG mit sage und schreibe 4 Kindergruppen vertreten. Los ging´s bei toller Maisonne vom Lekkerkerkplatz mit kleinem Festzug und den ein oder anderen Mörlau Rufen durch Ober-Mörlens Gassen. Unsere Purzels marschierten natürlich in Gardeuniform, Kleine Garde und Mittlere Garde in ihren bunten Schautanzkostümen und eine Jungstruppe aus Schnorreswackler und Jugendelferrat in (natürlich!) blauen Shirts.
Kaum eingetroffen am Feuerwehr Stützpunkt, galt es natürlich erst mal Hunger und Durst zu stillen und die großen roten Feuerwehrautos zu begutachten. Nach diversen offiziellen Reden waren nun endlich unsere Purzels dran mit ihrem goldigen Gardetanz. Dann ging es Schlag auf Schlag: die Kleine Garde wurde einmal mehr für ihren Schautanz „Bollywood“ gefeiert und die Mittlere für ihren zauberhaften „Feen“ Tanz, wenngleich Moderator Jörg die Mädels für „Schmetterlinge“ hielt ;-)..aber das kann ja schon mal passieren im Frühling…
Nachdem die Kinder so toll das Programm bereichert hatten und draußen Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr mit einer kleinen Lösch-Show beeindruckten, waren nun unser Prinzenpaar mit Hofdamen und unsere 1. Vorsitzende Sabine Schaller mit Vorstandsmitgliedern an der Reihe. Mit einer kurzen knackigen Ansprache wurde den Jubilaren gratuliert und gleichzeitig ein Spendenscheck in Höhe von Euro 500,- aus der Aktion „Ein Herz für Mörlaus Kinder“ überreicht. (wer es noch nicht weiß: ein Teil des Erlöses der Blauen Tische Sitzungskarten und Kuchenverkauf am Vaddertag spendet die KG traditionell jedes Jahr der Jugendarbeit eines ausgewählten Vereins!)
Fazit: Wie ihr anhand der Fotos unserer Hannelore sehen könnt, war es eine rundum gelungene Veranstaltung. So wünschen wir der Jugendfeuerwehr und seinem tollen und engagiertem Nachwuchs alles Gute getreu dem Motto:
„Spritzig – clever – fit und fair: das ist Mörlaus Jugendfeuerwehr“

Feiern können die blauen Narren nicht nur in der Zeit des Karnevals. Auch zu anderen Gelegenheiten, wie etwa auf einem Weihnachtsmarkt, lässt sich Spaß und Frohsinn verbreiten. So machten sich einige des blauen Narren am 15.12.2018 auf und erforschten den Weihnachtsmarkt in Rüdesheim.
Mit viel Erfolg konnten Glühwein und Feuerzangenbowle erforscht und für gut befunden werden. Vieles gab es zu sehen und mit jeder Stunden stieg die gute Stimmung weiter an. Erst spät am Abend konnten sich die blauen Narren von den strahlenden Glanzlichtern und Leuchtfeuern, dem Budenzauber und den vielen angebotenen Waren und Spezialitäten lösen und die Heimreise antreten.
Übrigens: Die gemeinsame Heimreise im Bus verlief deutlich stiller und ruhiger als die Anreise. Woran das nur gelegen haben könnte…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.