1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Schlagwort: Bürgermeisterorden

Bürgermeisterorden 2023 für Alexander Trier

Am vergangenen Samstag, unserer zweiten Sitzung, war es nach zwei Jahren wieder soweit, der Bürgermeisterorden 2023 wurde verliehen.

Bürgermeisterin Kristina Paulenz suchte zunächst nach einer männlichen Person, die in den achtziger Jahren ihre Laufbahn im Elferrat begann.

Der neue Würdenträger sei ein hervorragender Rhetoriker, Redner und Organisator. Er sei in vielen Ausschüssen aktiv und bringt sich auch gerne beim Wagenbau aktiv mit ein. Im Jahr 1993 wurde er zum Präsidenten der KG gewählt. »Mit sehr viel Herzblut und überdurchschnittlichem Einsatz brachte er neuen und modernen Wind in die damalige Zeit.« so Kristina Paulenz.

Zuerst als Hofmarschall 1984 und 1999 sogar als Prinz repräsentierte er neben seiner Prinzessin Astrid im Millenniumsjahr die Ober-Mörler Fastnacht und KG Mörlau.

Seit 2016 ist die gesuchte Person amtierender Zugmarschall und setzt sich durch monatelange Planung und Vorbereitung für den größten närrischen Lindwurm der Wetterau ein.

Noch bevor Kristina Paulenz den Namen verlauten lassen konnte, setzten erste Jubelrufe im Publikum ein und beklatschten bereits den zu Ehrenden, denn spätestens jetzt war den eingefleischten Fastnachtern klar, wer mit der von der Bürgermeisterin vorgetragenen Laudatio gemeint war:

»Dank seiner Arbeit und vieler kleiner Helferlein kann der große Fastnachtsumzug durch Mörlau ziehen. Wir bedanken uns bei Alexander Trier, den wir heute mit dem Bürgermeisterorden würdigen wollen!«

Wir gratulieren unserem Alex zum Bürgermeisterorden 2023 und bedanken uns für deine Mühen und Arbeit, die du für deine KG seit vielen Jahren bewerkstelligst.

Bürgermeisterorden 2020

Auch in der Kampagne 2019 / 2020 gab es wieder seitens der KG einen wohlverdienten Träger des Bürgermeisterorden in Mörlau.

An der zweiten Sitzung verlieh unsere Bürgermeisterin Kristina Paulenz die höchste Auszeichnung für Verdienste rund um das fastnachtliche Brauchtum in Ober-Mörlen.

Der Gesuchte, seit 33 Jahren im Verein, ist seit seinem Eintritt 1987 ununterbrochen Aktiv im Elferrat und konnte bereits ein Jahr als Hofmarschall ein Prinzenpaar begleiten.

Er sei „die musische Seele des Vereins“, denn Büttenreden für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, sowie unzählige Reden für Ober-Mörler Prinzenpaare stammen aus seiner Feder.

Der Gesuchte bewies sich als charmanter Redner, als er dreimal die großen Kostümsitzungen der KG leitete. Als Pressewart oder Beisitzer gehörte er viele Jahre dem KG Vorstand an.

Viele der lustigen Texte für die Kreppelzeitung schrieb er und unterstützt das Redaktionsteam noch bis heute. Als in der Kampagne 2004/2005 die Männersitzung geboren wurde, gehörte er zum Organisationsteam und hatte anschließend ganze 5 Jahre das Amt des Männerpräsidenten inne.

Die allermeisten Ober-Mörler kennen ihn sicherlich als Koch, der gerne in der Politsuppe rührt“, so die Bürgermeisterin. Stand der Gesuchte doch noch bis vor drei Jahren als Protokoller selbst in der Bütt.

Eingefleischte KGler wussten relativ schnell, wer mit all diesen Hinweisen gemeint war. Spätestens nach dem letzten Hinweis und dem damit gefallenen Verweis auf seine Paraderolle als langjähriger Protokoller der KG, war jedem klar, dass nur unser Elfer Wolfgang Klingohr gemeint sein konnte.

Lieber Wolfgang, auch wir gratulieren dir herzlich zu deiner verdienten Auszeichnung! Deine Dankesworte haben nicht nur uns berührt, sondern auch alle Gäste im Saal. Bleib deiner KG möglichst noch lange treu!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén