1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Schlagwort: #teamblau Seite 12 von 20

Gruseldate mit der Purzelgarde

in der letzten Übungsstunde unserer Purzelgarde war „gruseliger Besuch“ zugegen. Damit die Kids, die zwischen 2 1/2 und 7 Jahren sind, keine Angst vor den Masken und Kostümen der Wintersteingeistern haben, wird jedes Jahr wieder mit Masken geübt. Das bedeutete für die Purzels gruseligen Besuch. Diesmal von zwei aktive Wintersteingeistern, Wolfgang und Sabine.

Nachdem alle stückweise sehen konnten wie aus Wolfgang ein Geist wurde, war das alles gar nicht mehr so schlimm. Es wurden ganz mutig Masken aufgesetzt und sogar mit einem Wintersteingeist abgeklatscht.

Zur Belohnung bekamen alle Gummibärchen, sogar die beiden plötzlich nicht mehr so gruseligen Besucher, denn auch Wintersteingeister naschen gerne mal etwas Süßes. Abschließend wurde zu Ehren der Gäste und als Dank für den Besuch von unseren Purzels ein Tanz vorgeführt.

KG Herbstzauber ein voller Erfolg

Am Freitag, dem 21. Oktober 2022 lud die KG Mörlau ihre Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Vereinsheim.

Nach einem kurzen Bericht vom Vorstand, über bereits geschaffte Aufgaben und über Höhen und Tiefen der vergangenen Kampagne, sowie des Sommerhalbjahres 2022, gaben die beiden Präsidenten Severin Trier und Corinna Hülsmann einen kurzen Rückblick auf das Sommerhalbjahr der Komitees bzw. persönliche Highlights der vergangenen Kampagne und berichteten über ihre Pläne für nächstes Jahr.

Darauffolgend kam es zur Bestätigung des Elferrats, sowie natürlich auch des Weiberkomitees, welche beide einstimmig von der Versammlung angenommen wurden.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ sprach Sabine noch die umfassende Renovierung unserer KG Halle an. Hans Schneider hatte es sich über den Sommer zur Aufgabe gemacht und Decken und Wände gestrichen, gespachtelt und verputzt.

Abschließend wurde noch von den Verantwortlichen auf die Homepage verwiesen. Dort wurde mittlerweile eine Chronik der KG eingeführt, in der man neben den Prinzenpaaren auch die Orden aus 75 Jahren sehen kann. In den nächsten Wochen und Monaten wird die Chronik eine umfassende Erweiterung erfahren.

Für die kommende Kampagne ist geplant einiges rund um den 75. Geburtstag der KG auf die Beine zu stellen… was genau, das bleibt eine Überraschung.

Wie immer war die Mitgliederversammlung relativ schnell vorbei, so dass man sich anschließend dem neu geplanten Herbstzauber-Fest widmen konnte. Fleißige Helfer hatten in der Wagenhalle Platz geschafft, Feuerschalen im Hof aufgestellt und so eine gemütliche, herbstliche Atmosphäre geschaffen. Unter dem Licht der Feuerschalen und festlich leuchtenden Lichterkette gab es Glühwein, Kinderpunsch, und Hessenpunsch zum Wärmen und für den kleinen oder großen Hunger, Brezeln mit Dip und köstlichen Fleischkäse im Brötchen.

Noch lange, bis in die frühe Nacht standen die KG-Narren zusammen, sprachen über die kommende Kampagne, vergangene Monate und geschaffte Hürden der letzten Jahre. Erst als die glimmenden Feuerschalen so langsam ausgingen, ging man dann auch nach Hause…

Alles in allem kann man sagen, unser Herbstzauber war ein voller Erfolg, das machen wir mal wieder!

Blaue Nächte am Usastrand

Hurra! Endlich ist es wieder soweit! Der Countdown für die nächste Kampagne läuft.

Am Samstag, den 12. November 2022, um 20:00 Uhr starten wir in der Usatalhalle. Wer gerne mit uns durch den Ort ziehen möchte, der findet sich bitte um 19:11 Uhr an der Fastnachtsplastik in Mörlau ein.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

Reminder Mitgliederversammlung

Liebes Mitglied,

hier noch einmal die Erinnerung,

am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 19:30 Uhr

findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung und anschließend erstmalig unsere „Herbstzauber“-Feier statt.

Also, kommt vorbei!!

Eure KG

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Freitag, den 21. Oktober 2022 findet um 19:30 Uhr unsere alljährliche Mitgliederversammlung in unserem Vereinshaus in der Hasselhecker Straße 20 b in Ober-Mörlen statt.


Der Vorstand lädt hierzu alle Mitglieder recht herzlich ein.


TAGESORDNUNGSPUNKTE
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Bericht des Vorstandes zum 1. Halbjahr/Sommer 2022
TOP 3: Vorstellung und Bestätigung des Elferrates/Weiberkomitees
TOP 4: Ehrung der Ehrenmitglieder
TOP 5: Vorbereitung Kampagne 2023
TOP 6: Verschiedenes

Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung möchten wir Dich ebenfalls zu unserem erstmalig stattfindenden KG-Herbstzauber an unserem Vereinshaus einladen. Hier hast du die Möglichkeit bei diversen Heißgetränken und Essen den Abend am Lagerfeuer in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns schon jetzt sehr über Dein Kommen.

Deine KG

Kleine Garde & Kids von Mörlau wieder voll im Trainingsmodus

Es geht wieder los……und sie starten voll durch!


Die Kleine Garde der KG Mörlau hat nach den Sommerferien die Übungsstunden mit neuem Schwung begonnen. Ursprünglich war geplant, gemeinsam mit der Purzelgarde und allen Familien, als Auftakt in die Trainingszeit, einen tollen Tag in der Lochmühle zu verbringen. Jedoch machte das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass der Ausflug leider abgesagt werden musste.

Davon aber ließ sich die Kleine Garde die Laune nicht vermiesen und ratzfatz startete am 10. September die erste Übungseinheit für den neuen Garde- und Schautanz. Letzten Samstag folgte für die 18 Mädels und 1 Jungen nicht nur die zweite Einheit, sondern auch noch die Uniformausgabe, sowie die Wahl der Kommandeuse und Stellvertreterin. Erfreulicherweise ist ab dieser Kampagne auch ein Junge Teil der Kleinen Garde und somit konnte sogar der Posten des Gardeoffiziers besetzt werden.


Die meist aus allen Mitgliedern der Kleinen Garde bestehende Gruppe Kids von Mörlau beginnt nach den Herbstferien mit den Proben. Auch hier stehen bereits Thema und Skript.


Des Weiteren wird auch außerhalb der Übungsstunden fleißig an Requisiten gebastelt, Kostüme bestellt und neue Ideen für den Auftritt an der Kindersitzung werden in die Tat umgesetzt.


So freut sich die Gruppe jetzt schon auf die kommende Übungszeit und ihren Höhepunkt der Kampagne: die Auftritte auf der Kindersitzung.

Es wurde wieder gefeiert…

In langer Tradition werden beim Korsettgeschwader runde Geburtstage gebührend gefeiert… so sollte es natürlich auch für den kürzlichen Geburtstag einer Korsettgeschwader Dame passieren. Aber, Andrea war kurzerhand einfach in den Urlaub nach Kroatien entflogen.

Was sollten die Damen also tun? Ganz einfach, sie wurde einfach kurzerhand multimedial kreativ. In Zusammenarbeit mit Andreas Tochter wurde ein Geburtstagsvideo gedreht und pünktlich zum Geburtstag zugestellt. Die Freude war natürlich riesig und um so größer war die Überraschung, als die Familie aus dem Urlaub heimkehrte und doch am Törchen geschmückt war…

Auch wir wünschen Andrea alles Liebe zum Geburtstag!

Auch ein KGler braucht mal Urlaub…

Es ist ja hinreichend bekannt, dass man als echter Fastnachter zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch keine Urlaubsreisen unternimmt, um so mehr zieht es unsere KGler im Sommer in „exotische“ Länder, fernab der Heimat, z.B. in das schöne Italien.

Wie klein die Welt sein kann, dass haben diesen Sommer ein paar KGler wieder einmal bewiesen, denn plötzlich steht man sich im italienischen Supermarkt gegenüber und denkt so bei sich.. den kennst du doch…

So kam es, dass drei KG Familien zur gleichen Zeit, ohne dies zu wissen, auf dem Campingplatz San Francesco bei Caorle und zwei weitere auf dem nahegelegenen Campingplatz Capalonga bei Bibione gastierten. Und wie es der Zufall so wollte, ist man sich natürlich über den Weg gelaufen.

Schnell war die Entscheidung klar, man wird ein kleines KG Treffen in Italien veranstalten. Als eingefleischter KGler ist man natürlich untereinander vernetzt und so trafen sich die Nadlers, Parlows, Fonsecas, Triers und Werners gemeinsam zum Familienessen bei Roberto in Caorle.

Der staunte nicht schlecht über die fröhliche Feierlaune der Fastnachtsurlauber, die bei leckerer Pizza, Vino, Aperol und so manchem Bierchen schon mal den einen oder anderen Plan für Fastnacht schmiedeten und so einen schönen gemeinsamen Abend verbrachten.

Ein bisschen erinnert uns das an die früheren KG Reisen, die stets in ferne Länder gingen. Gemeinsam war man eine Woche auf Tour, erlebte vieles und hatte einfach eine gute Zeit.

Wir wünschen unseren KGlern in der Ferne noch einen schönen Urlaub und eine sonnige und entspannte Zeit!

Silberpaar und frisch Vermählte beim Korsettgeschwader

25 Jahre Ehe ist ein Grund zu feiern!

Mitte August war es mal wieder soweit, eine Korsettgeschwader Dame durfte
Silberhochzeit feiern und wie es sich gehört wurde natürlich vom Rest der Truppe vor der Haustür geschmückt. Am Tag der Feierlichkeit wurde natürlich eine kleine Darbietung zum Besten gegeben.

Mit dem Silberhochzeit Wandteller reichte man eine besondere Auszeichnung an die nächste bzw. das nächste Silberpaar weiter. Dies hat beim Korsettgeschwader schon Tradition, der Teller wandert bereits seit einigen Jahren.

Die Damen freuen sich schon auf die Goldene Hochzeit und hoffen
das sie in der gleichen Besetzung wieder dabei sein können.

Frisch gehochzeitet wurde im August dann auch noch!

Am Samstag, den 20.08.22 war das Korsettgeschwader wieder auf Tour in der Wetterau. In Florstadt Stammheim im wunderschönen Schloss standen die Damen Spalier und tanzen für das Brautpaar. Alles zu Ehren des Gruppen Küken und ehemaligem Ken, Jasmin und natürlich auch für Ehemann Pascal. Als „ERSATZ Ken“ stieß Jasmin vor mehr als 12 Jahre zu der Gruppe dazu und ist zum Glück dabei geblieben.


Natürlich wurde aus diesem Grund der legendäre Barbie Tanz zum besten gegeben. Es war eine wunderschöne Hochzeit und eine riesen Freude
für alle.

Der Star des Tages war aber der 2-jahrige Sohn des Brautpaares Marlon, der in Mini-Anzug mit Krawatte und Lackschuhen, als Brautankündiger mit seinem Schild „Here Comes The Bride“ und als Trauringbote allen die Show und auch die Herzen stahl.

Auch wir gratulieren dem Silberpaar, sowie dem frisch vermählten Hochzeitspaar auf das Herzlichste und wünschen viele weitere gemeinsame Ehejahre!

Eure KG

Dorffest in Mörlau

Nach 2 ganzen Jahren Abstinenz, war es im Juli endlich wieder soweit! Dorffest in Mörlau! Und wie es sich nach einer so langen Pause gehört, hatte sich der Dorffestverein „Initiative Dorffest“ für dieses Jahr eine ganz besondere Sause einfallen lassen.

Bereits viele Jahre zuvor war immer wieder mal die Rede von einem Dorffestwochenende und dieses Jahr konnte das nun endlich unter der Leitung von Altbürgermeister Siegbert Steffens in die Tat umgesetzt werden.

Am Freitag startete man am frühen Abend ganz entspannt mit einem Yoga- und Zumba-Kurs des TV Fortuna. Die Mega 90er Fete lief am Freitag mit D.J. Nils, der wortwörtlich ein wares Bühnenfeuerwerk abfeuerte. An diesem Abend organisierten KG und MCC die Stände. Bei uns im Stand war es in diesem Jahr das Korsettgeschwader, die mit Lillet Wild Berry, Aperol Sprizz, Limoncello Sprizz und natürlich klassischen Hütchen die Gäste verköstigten.

Wie nicht anders zu erwarten ging bereits am ersten Abend nichts ohne „Layla“ und so wurde der Song schnell zum Dauerbrenner des Dorffestes.

D.J. Nils konnte erst nach 2 stündiger Verlängerung ein Ende finden, ein gelungener 1. Abend.

Am Nachmittag belustigte man die Ober-Mörler Jungend mit Spiel und Spaß und dem „Kinderplanet“

Abends dann ging es ähnlich, wie bereits freitags, weiter, dieses Mal allerdings mit Live-Musik. S’Kappellsche und die Hitkappelle heizten den Besucher bis weit nach Mitternacht ein. Ein ebenso sehr erfolgreicher Abend, der neben ausverkauften Getränken und Dauerbrenner „Layla“ noch viele weitere schöne Momente für Gäste und Veranstalter bereithielt.

Ein grandioses Wochenende, was nach Wiederholung schreit! Vielleicht im nächsten Jahr, wir sind gerne wieder dabei!

Eure KG

Seite 12 von 20

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén