1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Schlagwort: Weihnachten Seite 1 von 4

Fröhliche Weihnachten

Liebe Mitglieder, liebes TeamBlau,

wir sagen danke für ein tolles, spannendes und ereignisreiches Jahr und wünschen Euch und Euren Lieben fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage! Genießt die Stunden im Kreis Eurer Lieben!

Und heute gibt es eine lustige Weihnachtsgeschichte für Euch von Helga Hirsch.

Der Weihnachtsmann muss pupsen

Ho Ho Ho“, tönt es durch das ganze Weihnachtsland. Der Weihnachtsmann und seine Gehilfen, die Wichtel und Elfen, sind dabei, alle Geschenke für die Erden-Kinder einzupacken. Morgen ist schon Heiligabend und der Weihnachtsmann freut sich sehr darauf, die Geschenke zu verteilen.

Immer wieder singt er fröhlich:

„Ho Ho Ho, ich bin so froh,
morgen geht es auf die Erde
wo ich Kinder beschenken werde.“

Plötzlich hört man ein lautes Geräusch: Brrrr. Und da, schon wieder Brrrr. Die Wichtel und Elfen schauen zum Weihnachtsmann. Alle sind sicher: Das laute Geräusch kommt aus dem Bauch vom Weihnachtsmann. Der Weihnachtsmann schaut auf seinen Bauch und reibt ihn.

Elfe Lilli kommt angeflogen und fragt: „Hast du nicht gefrühstückt oder warum beschwert sich dein Bauch?“

„Doch das habe ich, aber ich glaube, ich habe zu viel gegessen. Und nun gluckst es ganz laut in meinem Bauch.“

Pfffffft“ macht es da.

Der Weihnachtsmann muss pupsen. Der Pupser ist so laut und windig, dass alle Pakete, die schon auf dem Rentierschlitten liegen, herunterpurzeln.

Die Helfer vom Weihnachtsmann sind sehr erschrocken. Schnell räumen sie die Pakete wieder auf den Rentierschlitten.

Doch da, schon wieder passiert es: „Pfffffft“ und nochmal „Pffffft“. Das ganze Weihnachtsmannhaus wackelt. Es wackelt so stark, dass sogar ein paar Dachziegel herunterfallen.

Die Elfen fliegen aufgeregt hin und her und versuchen alles wieder aufzuräumen. Doch es passiert schon wieder. Der Weihnachtsmann muss diesmal so kräftig pupsen, dass er wie ein Luftballon in die Luft abhebt und durch ein offenes Fenster davonfliegt. Er fliegt hoch und höher, bis ins Weltall hinein.

Er dreht eine Runde um den Mond.
Dann eine Runde um den Mars.
Er fliegt weiter durch die Milchstraße.

Und man hört ihn immer wieder rufen: „Ohhhhh, ohhhhh, ohje ohje.“

„Ich glaube, er kommt wieder zurück“, sagt Lilli. „Wir bereiten ihm einen Landeplatz, damit er sich nicht verletzt.“

Kissen, Decken, Matratzen werden aus dem Weihnachtsmann-Haus geholt und vor dem Haus ausgelegt.

„Das ist ein schöner, weicher Landeplatz“, sagt einer der Wichtel.
Wieder hört man den Weihnachtsmann rufen:“ Ohhhhh, ohhhh, ohje, ohje.“

Immer näher kommt er, bis er dann mit einem lauten „Plumps“ auf den weichen Landeplatz fällt.

Ein Wichtel tippt ihn an. Alle warten. Der Weihnachtsmann bewegt sich nicht. Nochmal tippt der Wichtel den Weihnachtsmann an.

Jetzt bewegt sich der Weihnachtsmann und steht fröhlich auf. Er reibt seinen Bauch und sagt: „Nun ist die Luft aus meinem Bauch und es geht mir wieder gut. Kommt, lasst uns die Geschenke für die Kinder weiter einpacken. Morgen ist Weihnachten.“

Alle freuen sich, dass es dem Weihnachtsmann wieder gut geht. Und vor allem freuen sich die Kinder, die am Weihnachtsabend ihre Geschenke auspacken.

Ins diesem Sinne – fröhliche Weihnachten!

Engelchen oder Bengelchen

Engel der besonderen Art glitzerten dieses Jahr zur Gemeindeweihnachtfeier der Senioren über das Paket. Die Purzelgarde
hatte extra zu diesem Anlass einen kleinen weihnachtlichen Tanz einstudiert und gab diesen zur Freude der Gäste zum Besten. Von Wolke zu Wolke sprangen und flogen diese Engel mit Flügel und Heiligenschein durch die Halle, als könnten sie kein Wässerchen trüben. Von der Gemeinde bekamen alle Engel noch einen leckeren Martinsmann. Glücklich, glitzernd flogen alle Engel wieder nach Hause.

Mexicaner & Merry Christmas

Wie jedes Jahr wurde wieder die Weihnachtsfeier des Korsettgeschwaders
gebührend gefeiert. Dieses Mal mit einem Umzug durchs Dorf mit
verschiedenen Einkehrstationen. Gestartet wurde am KG Vereinsheim und
der erste Stopp war nicht weit entfernt. Bei Anja und Andre Frey wurde
die Gruppe mit einem tollen Angebot an Hawaii-Toast und mega leckerem
Glühwein mit tollen Weihnachtshits und Weihnachtsmann begrüßt.

Nach ein paar fröhlichen Getränkerunden, wurde dann der Narrhalla Marsch zum Auszugsmarsch gespielt. Mit dem Gruppen-Bollerwagen voller Getränke ging es auf den langen Weg bis zu Hildegard Eichhorn. Unterwegs wurde auf das reichhaltige Getränkeangebot zurückgegriffen. Vom Mexikaner bis heißer Amaretto mit Sahne: Es war einiges am Start. Bei Hildegard  warteten weitere Leckereien und heißer Apfelwein auf die Damen. Die ersten Toilettenbesuche standen an und wieder gestärkt ging es an das andere Ende des Dorfes zu Nicole und Mario Schraub. Auch hier waren die Getränkeaus- und -rückgabe sehr begehrte Orte. Danach stand der letzte Weg an, zum Essen ging es ZUR WALDLUST.

Unterwegs wurden dann aber noch ein, zwei kleine Zwischenstopps eingelegt, bei Antonys, den Eltern des MCC Funkenmariechen wurde kurzerhand geklingelt und ein Schnaps getrunken. Ebenso
bei Britta Pietz-Kasprzyk, die an diesem Tag Geburtstag hatte, wurde
noch vorbeigeschaut zum Gratulieren.

Karl Krebs hatte extra für die Gruppe sein Lokal geöffnet. Die Damen waren begeistert und sehr dankbar. Es wurde lecker gegessen, gewichtelt, viel gelacht und getrunken. Das Schokoladenessen war eine spaßige Abwechslung und sorgte für viel Spaß. Wie immer ging eine tolle Weihnachtsfeier mit leckerem Essen, super Stimmung und schönen Geschenken viel zu schnell vorbei.

Das Korsettgeschwader wünscht fröhliche Weihnachten!

Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden der KG, der Ober-Mörler Fastnacht, sowie allen befreundeten Vereinen fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise Eurer Liebsten.

Schöne Feiertage, wünscht Euch,

Eure KG.

Fröhlichen 4. Advent

Liebe Mitglieder und Freunde der KG Mörlau,

wir wünschen Euch einen schönen 4. Advent! Jetzt geht es mit riesen Schritten auf die Weihnachtsfeiertage zu. Seid Ihr schon so richtig in Weihnachtsstimmung? Wir schon!

Und nach Weihnachten kommt ja dann auch schon bald das neue Jahr und wir können endlich in unsere Kampagne starten. Also, schont Eure Kräfte, tankt noch einmal richtig Ruhe und Frieden und genießt die Zeit im Kreise Eurer Lieben!

Eure KG.

Fröhlichen 3. Advent

Liebe Mitglieder und Freunde der KG Mörlau,

wir wünschen Euch einen wunderschönen 3. Advent! Hoffentlich konntet ihr die bisherige Adventszeit genießen, habt schon alle Weihnachtsgeschenke und freut Euch jetzt auf die Feiertage!

Ihr habt noch nicht alle Weihnachtsgeschenke? Dann verschenkt doch einfach einen Gutschein für Sitzungskarten. Vielleicht für die große oder die Kindersitzung? Unser Kartenvorverkauft startet dann schon am 7. Januar 2023 um 9:00 Uhr in der KG Halle.

Ach ja, und nicht vergessen, heute wir noch unser Gewinnspiel ausgelost! Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!

Eure KG.

Einen schönen Nikolaustag!!

Liebe Mitglieder und Freunde der KG Mörlau,

wir wünschen Euch allen einen schönen Nikolaustag!

Habt Ihr alle Eure Stiefel geputzt und konntet heute Morgen viele Leckereien darin finden?

Wir haben heute auch noch ein schönes Schmankerl für Euch. Ein Video unseres Jugendausschusses zusammen mit dem Nikolaus aus dem Jahr 2020. Viel Spaß dabei!

Happy Nikolaus!

Eure KG.

Fröhlichen 2. Advent

Liebe Mitglieder und Freunde der KG,

wir wünschen Euch heute einen schönen 2. Advent und ein paar besinnliche Stunden im Kreise Eurer Lieben!

Habt ihr schon Plätzchen gebacken und euer Bäumchen geschmückt?

Schickt uns ein Foto von Euren schönsten Weihnachtsleckereien und geschmückten Zimmern, Bäumen und Weihnachtsfenster. Groß und Klein, jeder kann mitmachen. Einsendeschluss ist der 3. Advent.

GEWINNSPIEL!!

Zu gewinnen gibt es auch etwas. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3 Weihnachtspreise. Pro teilnehmender Person wandert Ihr einmal in den Lostopf. Am 3. Advent losen wir aus allen Teilnehmern die Gewinner aus. Seid also dabei!! Es lohnt sich!

Eure KG.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gegenwert des Gewinns ist nicht in bar auszahlbar. Teilnahmeberechtigt sind nur Beiträge, die bis zum 10. Dezember 2022 23:59 Uhr bei uns eingehen. Die Übergabe des Preises erfolgt persönlich bzw. über die Übungsleiter/innen, ein Versand ist leider nicht möglich.

Weihnachtsfeier beim Korsettgeschwader

Anlässlich der Weihnachtsfeier des Korsettgeschwader wurde dieses Jahr
mal eine Führung durch das verschneite Trais Münzenberg unternommen.
Greti Wagner vom Traiser Frauenkreis empfing die Damen auf ihrem Hof mit Glühbier. Bei der alten Mühle wo „Frau“ einiges über die Dorfgeschichte
und die Herkunft des Mellerhannese erfuhren, ging es los.

Vorbei ging es an Wichteln, Engel und Co., sowie am Vereinsbaum am Kulturhaus, der ausgiebig bestaunt wurde. Die heiligen drei Könige sind schon auf dem Weg in Trais, allerdings sind Maria und Josef noch nicht angekommen.

Nach der tollen Tour ging es etwas durchgefroren in das Mellerhannese Schoppekaffe zur Weihnachtsfeier. Natürlich mit leckerem Essen viel Trinken und tollen Wichtelgeschenken. Sogar das allseits beliebte Schrottwichtel war für einige eine Bereicherung.

Das Korsettgeschwader bedankt sich nochmals bei Greti Wagner und dem Frauenkreis für die tolle Führung, sowie für die wunderschönen Figuren und ihre tolle Arbeit im Dorf.

Fröhlichen 1. Advent

Liebe Mitglieder und Freunde der KG Mörlau,

wir wünschen Euch allen einen schönen 1. Advent und einen guten Start in die Weihnachtszeit.

Genießt die besinnlichen Stunden im Kreise Eurer Lieben, damit wir in wenigen Wochen schon gemeinsam unsere geliebte Fastnacht feiern können.

Mörlau, Eure KG.

Seite 1 von 4

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén