wir wünschen Euch einen schönen 4. Advent! Jetzt geht es mit riesen Schritten auf die Weihnachtsfeiertage zu. Seid Ihr schon so richtig in Weihnachtsstimmung? Wir schon!
Und nach Weihnachten kommt ja dann auch schon bald das neue Jahr und wir können endlich in unsere Kampagne starten. Also, schont Eure Kräfte, tankt noch einmal richtig Ruhe und Frieden und genießt die Zeit im Kreise Eurer Lieben!
wir wünschen Euch einen wunderschönen 3. Advent! Hoffentlich konntet ihr die bisherige Adventszeit genießen, habt schon alle Weihnachtsgeschenke und freut Euch jetzt auf die Feiertage!
Ihr habt noch nicht alle Weihnachtsgeschenke? Dann verschenkt doch einfach einen Gutschein für Sitzungskarten. Vielleicht für die große oder die Kindersitzung? Unser Kartenvorverkauft startet dann schon am 7. Januar 2023 um 9:00 Uhr in der KG Halle.
Ach ja, und nicht vergessen, heute wir noch unser Gewinnspiel ausgelost! Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!
wir wünschen Euch allen einen schönen Nikolaustag!
Habt Ihr alle Eure Stiefel geputzt und konntet heute Morgen viele Leckereien darin finden?
Wir haben heute auch noch ein schönes Schmankerl für Euch. Ein Video unseres Jugendausschusses zusammen mit dem Nikolaus aus dem Jahr 2020. Viel Spaß dabei!
Geister sind Wesen, die man nicht sieht, die aber trotzdem vorhanden sind. solche gibt es auch bei den Vorbereitungen und dem Ablauf der Veranstaltungen der KG. Sie sind da, das Publikum sieht sie vielleicht auch hin und wieder und nimmt sie trotzdem nicht wahr. Geisterhaft aber nicht gespenstisch.
Wir wollen einige „Geister“ materialisieren und vorstellen.
Bevor der Besucher einer KG-Sitzung Platz genommen hat, haben schon lange zuvor rührige Heinzelmännchen (Tanzgruppen) den Saal von der vorangegangenen Sitzungsschlacht gereinigt, die Tische und Stühle wieder in Reih und Glied aufgestellt (Elferrat). Der Schatzmeister mit seinem Tross hat die Tische geschmückt und die Rentnerband füllt die Luftballon-Netze für’s Finale und als sichtbare Geister erscheint dann wieder die Schatzmeisterin mit Gefolge an der Abendkasse.
Hinter der Bühne werden die Aktiven „schön“ gemacht und die Mundschenke mischen im vorgegebenen Verhältnis Wein mit Wasser (Wasser mit Wein?) für Aktive und Elferrat (keine dienstbaren Geister), um diese bei ordentlicher Laune zu halten.
Schwerstarbeit leisten bei den Veranstaltungen die Büttenschieber, denen das „Bütten schieben“ durch die daran befindlichen Rollen erleichtert wird, aber manche Requisitenliste lässt ihnen schon mal die Haare zu Berge stehen.
D wie Disco
Den Vorwurf, sich als traditioneller Verein nicht um die Belange der Jungen, Jugendlichen und Junggebliebenen zu widmen, brauchte sich die KG Mörlau nicht zu machen. Neben den zahlenreichen aktiven Möglichkeiten während und um die Kinder- und Jugendsitzung fand alljährlich, sozusagen als Einstieg in das Fastnachtswochenende, die weitbekannte Fastnachts-Disco statt. Pünktlich ab 21:00 Uhr ging es dann los:
Hörgeschädigte verstanden den guten Ton, der oder die mit Katzenaugen hatte sichtbare Vorteile in der Dunkelheit und auch die Stimmbänder mussten ihre Schwingungen zwecks guter Verständigung auf ein mehrfaches erhöhen. Die Muskulatur geriet in erfreute Zuckungen. Dies drückte sich allenthalben in von außen nicht erkennbar koordinierten Bewegungen auf der Tanzfläche aus.
Aus den zaghaften Anfängen in den 80iger Jahren (mit viel „Jungvolk“) entwickelte sich später eine musikalische Veranstaltung, die ein breitgefächertes Publikum ansprach und die aus dem Mörlauer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken war.
Im Jahr 2001 fand dann leider die letzte Fastnachts-Disco der KG Mörlau statt. Sie wurde ab der folgenden Kampagne von der Männersitzung abgelöst. (Siehe M wie Männersitzung)
…sind Kleine Garde und Kids von Mörlau und das sogar während der gerade begonnenen Adventszeit. Es gibt ja auch reichlich zu üben, basteln und viel zu besprechen, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.
Und da das Training und die Sprechproben doch ganz schön hungrig und durstig machen, freuen sich alle auf die Pausen mit vielen süßen und salzigen Leckereien, die jede Woche von den Eltern freundlicherweise beigesteuert werden. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle engagierten Eltern!
So ist es auch kein Wunder, dass der Gardetanz bereits fertig ist und jetzt nur noch der „Feinschliff“ fehlt.
Tja und wie kann es anders sein, auch beim Schautanz sowie bei den „Kids von Mörlau“ biegen wir auf die „Zielgerade“ ein und dann heißt es nur noch üben, üben, üben, denn bald stehen unsere Stars auf der großen Bühne der Usatalhalle.
Natürlich freuen sich jetzt schon alle auf unsere kleine Weihnachtsfeier. Dann gibt es sicher wieder einige schöne Schnappschüsse.
Jetzt wünschen wir euch erst mal einen guten Start in den Dezember.
Anlässlich der Weihnachtsfeier des Korsettgeschwader wurde dieses Jahr mal eine Führung durch das verschneite Trais Münzenberg unternommen. Greti Wagner vom Traiser Frauenkreis empfing die Damen auf ihrem Hof mit Glühbier. Bei der alten Mühle wo „Frau“ einiges über die Dorfgeschichte und die Herkunft des Mellerhannese erfuhren, ging es los.
Vorbei ging es an Wichteln, Engel und Co., sowie am Vereinsbaum am Kulturhaus, der ausgiebig bestaunt wurde. Die heiligen drei Könige sind schon auf dem Weg in Trais, allerdings sind Maria und Josef noch nicht angekommen.
Nach der tollen Tour ging es etwas durchgefroren in das Mellerhannese Schoppekaffe zur Weihnachtsfeier. Natürlich mit leckerem Essen viel Trinken und tollen Wichtelgeschenken. Sogar das allseits beliebte Schrottwichtel war für einige eine Bereicherung.
Das Korsettgeschwader bedankt sich nochmals bei Greti Wagner und dem Frauenkreis für die tolle Führung, sowie für die wunderschönen Figuren und ihre tolle Arbeit im Dorf.
Frage: Wo kann man einmal im Jahr, mitten in der Nacht, in angenehmer Atmosphäre, in einem guten Haus, unter Gleichgesinnten – eine gemütliche Tasse Kaffee trinken?
Antwort: Nur im Café Borngasse!
Kennen Sie nicht mehr? Dann wird es aber Zeit, denn pünktlich zum Kartenvorverkauf der KG-Sitzungen war es stets gut gefüllt – das Café Borngasse und Familie Pietz war um das leibliche Wohl äußerst besorgt. Schon bald nach Mitternacht waren die ersten designierten Gäste vor der Tür zu finden und im Verlauf der Nacht gesellten sich weitere erwartungsfrohe Gäste dazu. Wenn dann endlich die Tür aufging, war die bitterkalte Nacht vergessen, der Kaffee dampfte in der gewärmten Stube und ab da zählte nur noch eines: Welche Plätze in diesem Jahr noch zu ergattern waren?
So herrschte die ganze Nacht hektischer Hochbetrieb im Café und morgens so gegen 10:00 Uhr war der ganze Spuk wieder vorbei. Die Tassen wurden gespült – es kehrte wieder Ruhe ein und wer viel Glück hatte, sah manchmal auch den Schatzmeister heimlich lächeln.
Am Freitag, dem 21. Oktober 2022 lud die KG Mörlau ihre Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Vereinsheim.
Nach einem kurzen Bericht vom Vorstand, über bereits geschaffte Aufgaben und über Höhen und Tiefen der vergangenen Kampagne, sowie des Sommerhalbjahres 2022, gaben die beiden Präsidenten Severin Trier und Corinna Hülsmann einen kurzen Rückblick auf das Sommerhalbjahr der Komitees bzw. persönliche Highlights der vergangenen Kampagne und berichteten über ihre Pläne für nächstes Jahr.
Darauffolgend kam es zur Bestätigung des Elferrats, sowie natürlich auch des Weiberkomitees, welche beide einstimmig von der Versammlung angenommen wurden.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ sprach Sabine noch die umfassende Renovierung unserer KG Halle an. Hans Schneider hatte es sich über den Sommer zur Aufgabe gemacht und Decken und Wände gestrichen, gespachtelt und verputzt.
Abschließend wurde noch von den Verantwortlichen auf die Homepage verwiesen. Dort wurde mittlerweile eine Chronik der KG eingeführt, in der man neben den Prinzenpaaren auch die Orden aus 75 Jahren sehen kann. In den nächsten Wochen und Monaten wird die Chronik eine umfassende Erweiterung erfahren.
Für die kommende Kampagne ist geplant einiges rund um den 75. Geburtstag der KG auf die Beine zu stellen… was genau, das bleibt eine Überraschung.
Wie immer war die Mitgliederversammlung relativ schnell vorbei, so dass man sich anschließend dem neu geplanten Herbstzauber-Fest widmen konnte. Fleißige Helfer hatten in der Wagenhalle Platz geschafft, Feuerschalen im Hof aufgestellt und so eine gemütliche, herbstliche Atmosphäre geschaffen. Unter dem Licht der Feuerschalen und festlich leuchtenden Lichterkette gab es Glühwein, Kinderpunsch, und Hessenpunsch zum Wärmen und für den kleinen oder großen Hunger, Brezeln mit Dip und köstlichen Fleischkäse im Brötchen.
Noch lange, bis in die frühe Nacht standen die KG-Narren zusammen, sprachen über die kommende Kampagne, vergangene Monate und geschaffte Hürden der letzten Jahre. Erst als die glimmenden Feuerschalen so langsam ausgingen, ging man dann auch nach Hause…
Alles in allem kann man sagen, unser Herbstzauber war ein voller Erfolg, das machen wir mal wieder!
Hurra! Endlich ist es wieder soweit! Der Countdown für die nächste Kampagne läuft.
Am Samstag, den 12. November 2022, um 20:00 Uhr starten wir in der Usatalhalle. Wer gerne mit uns durch den Ort ziehen möchte, der findet sich bitte um 19:11 Uhr an der Fastnachtsplastik in Mörlau ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir zusätzliche Dienste für Notwendige Funktionen. Sie können der Verwendung von Diensten und deren Cookies hier zustimmen, ablehnen oder weitere Informationen bekommen und persönliche Einstellungen vornehmen. Wenn Sie auf "Zustimmen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden.
Cookies werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Woher beziehen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten h...
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.