Hurra! Endlich ist es wieder soweit! Der Countdown für die nächste Kampagne läuft.
Am Samstag, den 12. November 2022, um 20:00 Uhr starten wir in der Usatalhalle. Wer gerne mit uns durch den Ort ziehen möchte, der findet sich bitte um 19:11 Uhr an der Fastnachtsplastik in Mörlau ein.
am Freitag, den 21. Oktober 2022 findet um 19:30 Uhr unsere alljährliche Mitgliederversammlung in unserem Vereinshaus in der Hasselhecker Straße 20 b in Ober-Mörlen statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Mitglieder recht herzlich ein.
TAGESORDNUNGSPUNKTE TOP 1: Begrüßung TOP 2: Bericht des Vorstandes zum 1. Halbjahr/Sommer 2022 TOP 3: Vorstellung und Bestätigung des Elferrates/Weiberkomitees TOP 4: Ehrung der Ehrenmitglieder TOP 5: Vorbereitung Kampagne 2023 TOP 6: Verschiedenes
Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung möchten wir Dich ebenfalls zu unserem erstmalig stattfindenden KG-Herbstzauber an unserem Vereinshaus einladen. Hier hast du die Möglichkeit bei diversen Heißgetränken und Essen den Abend am Lagerfeuer in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Es ist ja hinreichend bekannt, dass man als echter Fastnachter zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch keine Urlaubsreisen unternimmt, um so mehr zieht es unsere KGler im Sommer in „exotische“ Länder, fernab der Heimat, z.B. in das schöne Italien.
Wie klein die Welt sein kann, dass haben diesen Sommer ein paar KGler wieder einmal bewiesen, denn plötzlich steht man sich im italienischen Supermarkt gegenüber und denkt so bei sich.. den kennst du doch…
So kam es, dass drei KG Familien zur gleichen Zeit, ohne dies zu wissen, auf dem Campingplatz San Francesco bei Caorle und zwei weitere auf dem nahegelegenen Campingplatz Capalonga bei Bibione gastierten. Und wie es der Zufall so wollte, ist man sich natürlich über den Weg gelaufen.
Schnell war die Entscheidung klar, man wird ein kleines KG Treffen in Italien veranstalten. Als eingefleischter KGler ist man natürlich untereinander vernetzt und so trafen sich die Nadlers, Parlows, Fonsecas, Triers und Werners gemeinsam zum Familienessen bei Roberto in Caorle.
Der staunte nicht schlecht über die fröhliche Feierlaune der Fastnachtsurlauber, die bei leckerer Pizza, Vino, Aperol und so manchem Bierchen schon mal den einen oder anderen Plan für Fastnacht schmiedeten und so einen schönen gemeinsamen Abend verbrachten.
Ein bisschen erinnert uns das an die früheren KG Reisen, die stets in ferne Länder gingen. Gemeinsam war man eine Woche auf Tour, erlebte vieles und hatte einfach eine gute Zeit.
Wir wünschen unseren KGlern in der Ferne noch einen schönen Urlaub und eine sonnige und entspannte Zeit!
Nach 2 ganzen Jahren Abstinenz, war es im Juli endlich wieder soweit! Dorffest in Mörlau! Und wie es sich nach einer so langen Pause gehört, hatte sich der Dorffestverein „Initiative Dorffest“ für dieses Jahr eine ganz besondere Sause einfallen lassen.
Bereits viele Jahre zuvor war immer wieder mal die Rede von einem Dorffestwochenende und dieses Jahr konnte das nun endlich unter der Leitung von Altbürgermeister Siegbert Steffens in die Tat umgesetzt werden.
Am Freitag startete man am frühen Abend ganz entspannt mit einem Yoga- und Zumba-Kurs des TV Fortuna. Die Mega 90er Fete lief am Freitag mit D.J. Nils, der wortwörtlich ein wares Bühnenfeuerwerk abfeuerte. An diesem Abend organisierten KG und MCC die Stände. Bei uns im Stand war es in diesem Jahr das Korsettgeschwader, die mit Lillet Wild Berry, Aperol Sprizz, Limoncello Sprizz und natürlich klassischen Hütchen die Gäste verköstigten.
Wie nicht anders zu erwarten ging bereits am ersten Abend nichts ohne „Layla“ und so wurde der Song schnell zum Dauerbrenner des Dorffestes.
D.J. Nils konnte erst nach 2 stündiger Verlängerung ein Ende finden, ein gelungener 1. Abend.
Am Nachmittag belustigte man die Ober-Mörler Jungend mit Spiel und Spaß und dem „Kinderplanet“
Abends dann ging es ähnlich, wie bereits freitags, weiter, dieses Mal allerdings mit Live-Musik. S’Kappellsche und die Hitkappelle heizten den Besucher bis weit nach Mitternacht ein. Ein ebenso sehr erfolgreicher Abend, der neben ausverkauften Getränken und Dauerbrenner „Layla“ noch viele weitere schöne Momente für Gäste und Veranstalter bereithielt.
Ein grandioses Wochenende, was nach Wiederholung schreit! Vielleicht im nächsten Jahr, wir sind gerne wieder dabei!
Wer kürzlich mal unser KG Vereinsheim besucht hat, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass sich einiges getan hat. Plötzlich sind da keine Prinzenpaare mehr an der Wand und auch im Flur fehlen plötzlich alle Bilder. Was ist da nur im Gange?
Ganz einfach, Anfang des Jahres hat sich Hans Schneider, unser Mohr und seit letztem Jahr auch Bestandteil des Team Hallenwart(e), gedacht, man könnte doch mal die KG Halle auf Vordermann bringen. Also wurde Farbe, Spachtelmasse und noch so einiges anderes gekauft, um dann im Mai frisch, fromm, fröhlich ans Werk zu gehen.
Die Wände wurden leer geräumt, was es da alles schon zu entdecken gab, und Fundstücke an der Garderobe bei Seite geschafft. Für die Prinzenpaar Galerie hatte man auch schnell einen Plan geschmiedet, aber eins nach dem anderen, wurde dann erst einmal gestrichen.
Hmmm.. frei nach dem Motto, wenn ich schon mal dabei bin, wurde nicht nur die Wand, sondern auch die Decke gestrichen. Natürlich musste man dafür auch mal die Lampen demontieren und so hat alles in allem eine richtige Grundsanierung erfahren.
In der Jahreshauptversammlung beschloss man dann, dass man die Prinzenpaar Galerie überarbeiten möchte. Gleiche Bilderrahmen in der gleichen Größe, so schaffen wir Platz und es sieht einheitlich aus. Für zukünftige Prinzenpaare gibt es dann ganz einfach einen Bilderrahmen vom Verein. Unsere Haus- und Hoffotografin Hannelore Düvel-Schneider hat dann auch gleich mal alle Bilder digitalisiert, so dass wir in Kürze hier auf der Homepage eine Prinzenpaar Galerie präsentieren können.
Für diese Galerie wurde bereits eine neue Kategorie angelegt, schaut doch mal rein in unser neues Archiv —- > KLICK!
Wenn ihr schon länger nicht mehr im Vereinsheim gewesen seid, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, spätestens aber zur Mitgliederversammlung, bis dahin hängen bestimmt auch wieder alle Bilder.
Apropos Bilder, zum Schluss noch ein paar Bilder von unserer schönen Halle vorher und nachher.. mal sehen, ob ihr den Unterschied erkennen könnt…
Vielen Dank, lieber Hans, für Deine ganze Arbeit und Mühe! Unsere Halle sieht richtig toll aus!
Endlich durften die Kleinsten der KG Mörlau wieder tanzen. Diesmal zu Ehren von Karin Hadelko die ihren 70. Geburtstag im Vereinsheim feierte, also ein Heimspiel für die Kids.
Als zusätzliche Überraschung haben auch drei ihrer vier Enkel (und eine Tochter) mitgetanzt. Der älteste Enkel war vor Jahren auch ein Tänzer bei der Purzelgarde. Karins Töchter hatten daher die tolle Idee die Purzelgarde als Überraschung tanzen zu lassen und die Freude beim Geburtstagskind war wirklich riesengroß.
Als Geschenk überreichten die Purzels noch ein „Purzel Bild“ mit Fingerabdrücken von allen Tänzerinnen.
Auch wir gratulieren unserer Karin nachträglich aber nicht weniger herzlich zu Ihrem runden Geburtstag!
Nach unserem Vatertag ist für uns das Dorffest mit eine der besten Veranstaltungen im Sommerhalbjahr, außerhalb der Fastnachtszeit.
In diesem Jahr gibt es quasi Dorffest XXL, von Freitag bis Sonntag ist Programm geplant.
Natürlich ist die KG wieder dabei, diesmal wird unser Stand durch unser Korsettgeschwader gemanagt. Die Damen bewirten uns bereits am Freitag bei der 90er Party mit Cocktails und Hütchen. Weiter geht es am Samstag mit Live Musik und Getränken in den Vereinsständen. Sonntags sind die Stände im Schlosshof geschlossen.
Wer noch Lust hat beim Aufbau oder Abbau zu helfen, kann sich gerne über den oder die Übungsleiter/-leiterin anmelden.
Am 25. Juni 2022 machten sich unsere Damen vom Korsettgeschwader auf zum Muddy Angel Run in Frankfurt/Offenbach.
Auf einer Strecke von 5 Kilometern kämpften sie sich über 16 Hindernisse mitten durch Wasser, Schlamm und Schaum. Die Veranstaltung findet bereits seit mehreren Jahren statt und ist ausschließlich für Frauen.
Gemeinsam setzt man ein Zeichen gegen den Brustkrebs.
Muddy Angel dient als Plattform für Spenden, um Organisationen zu unterstützen, die sich gegen Brustkrebs engagieren. Sei es in der Forschung oder bei der Aufklärung. Von jedem Teilnahme-Ticket und von jedem Merchandise-Artikel wird vom Veranstalter ein kleiner Betrag gespendet.
Auch unser Korsettgeschwader ist für alle starken Frauen da draußen, die gegen Brustkrebs gekämpft haben oder noch kämpfen, gestartet. Aber ganz speziell war diese Aktion natürlich für die 4 Frauen in der Gruppe, die es bereits geschafft haben den Krebs erfolgreich zu besiegen, zwei waren selbst mit beim Lauf dabei. Wir sind stolz auf Euch!
Eine tolle Aktion unseres Korsettgeschwaders! Bitte mehr davon!
Nach dem tollen Auftritt am Vatertag trafen sich an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen die „alten“ und neuen Mitglieder (mit Eltern) der Kleinen Garde und Kids von Mörlau.
Leckere Snacks und Getränke sorgten an beiden heißen Tagen für die nötige Abkühlung. Nachdem sich die Trainerinnen Carmen und Michaela allen nochmals vorgestellt und ein wenig aus dem „Nähkästchen“ Ihrer Ideenwerkstatt geplaudert haben, durften natürlich Spiel und Spaß nicht fehlen.
Ob „alter“ Gardetanz (noch in Erinnerung vom Vatertag) oder ein lustiger Stopp-Tanz: die Kids wie auch Eltern und sogar eine Oma waren nicht zu bremsen. Bei der guten Stimmung wurden auch gleich schon neue Pläne für weitere Aktivitäten geschmiedet, bevor die Übungsstunden nach den Sommerferien wieder so richtig losgehen.
Wer Lust hat mitzumachen, sowohl Mädels als auch Jungs, kann uns gerne ansprechen. Bei unserer Kleinen Garde können Kinder von 7-11 Jahren mittanzen, die Kids von Mörlau bringen eine Mischung aus Sketch und Tanzeinlagen auf die Bühne. Sie freuen sich auf Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Trainiert wird immer samstags in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr.
Bei Fragen meldet Euch gerne bei einer der beiden Trainerinnen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir zusätzliche Dienste für Notwendige Funktionen. Sie können der Verwendung von Diensten und deren Cookies hier zustimmen, ablehnen oder weitere Informationen bekommen und persönliche Einstellungen vornehmen. Wenn Sie auf "Zustimmen" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden.
Cookies werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Woher beziehen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs) als Dienste für notwendige Funktionen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.