1.Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft "Mörlau" e.V.

Kategorie: KG erleben Seite 13 von 19

Ein Hoch auf die Liebe

Es ist ein heißer Tag am 9. Juli 1971, stolze 34°C zeigt das Thermometer, als unsere Karin und ihr Siggi durch die Tore des Nieder-Mörler Standesamt schreiten. Die Familie und Arbeitskollegen am Fenster beglückwünschen das Brautpaar und wünschen viele gemeinsame Jahre. Wie wahr diese Wünsche geworden sind, zeigte am 10. Juli 2021 eine kleine Feierlichkeit, die die beiden Töchter, Kerstin und Jessica, nach stolzen 50 Jahren für ihre Eltern Karin und Siggi Hadelko geplant hatten. Eine Tour ihrer Liebe führte sie zu verschiedenen Stationen rund um Ober-Mörlen.

Stellvertretend für viele Gratulanten sprachen Jochen Werner, Renate Wetterich, Ingrid Opper, Anja Schneider und Luan Werheim an den einzelnen Stationen ein paar liebevolle Worte. Einige KG Gruppen hatten es sich nicht nehmen lassen, folgten der Bitte der beiden Töchter und bereiteten dem Jubelpaar unter anderem am Central Studio, dem Ort des Kennenlernens, oder der Bonifatius Kirche in Bad Nauheim, hier wurden die beiden kirchlich getraut, einen jubelreichen Empfang. Der KG Elferrat, das Korsettgeschwader und das Weiberkomitee standen ganz traditionell im blauen Ornat und Outfit bereit.

Besonders die Rede von Ingrid Opper, Standesbeamtin a.D. und Schwester der (goldenen) Braut, rührte das Paar zu Tränen. Nicht alltäglich sei es heute, dass ein Paar so lange zusammen ist. Beide haben immer zueinander gestanden und gute, aber auch schlechte Zeiten immer gemeinsam gemeistert. Denn das Gute ist, die schlechten Tage, so Ingrid, vergisst man sehr schnell, das hätte die Natur gut eingerichtet. Und so fragte Ingrid abschließend ihre Schwester und ihren Schwager, ob sie denn auch heute noch zueinander „JA“ sagen würden. Dies wurde natürlich von beiden bestätigt. An das küssende und zu Tränen gerührte Jubelpaar verteilte Ingrid noch Ringe, einen goldenen Schleier und weitere guten Wünsche wie Treue, Liebe, Leidenschaft, Geborgenheit und Vertrauen.

Auch wir gratulieren unsere Karin und unserem Siggi zum 50. Hochzeitstag und wünschen noch viele, viele weitere gemeinsame und glückliche Jahre!

Sommer – Sonne – Zumba

Die Sonne steht noch hoch oben am Himmel und durch die Mörlauer Luft ertönen heiße Zumba Rhythmen. Die warmen Temperaturen treiben die Schweißperlen auf die Stirn und die Hüfte wippt beschwingt während die Füße unsere Tänzer*innen über den Asphalt tragen. Bei dieser Musik kommt wirklich jeder in Fahrt!

Es ist ein sonniger Montag und nach langer Corona-Zwangspause ist ein Zusammentreffen nun endlich wieder möglich. Nicht lange hat sich Miriam Merseburg bitten lassen und ihren Zumba-Kurs zum „Gute-Laune-Power-Entspannungs-Training“ zusammengerufen. Zwar wird zur Zeit noch im Hof getanzt, aber die Hauptsache ist, dass alle Zumba Begeisterten wieder tanzen können.

Und es macht so viel Spaß, nach den Instruktionen von Miriam, unser ausgebildeten Zumba Trainerin und langjährigen Trainerin der Kaktussis, zu der neuesten Zumba Musik seine Hüfte zu schwingen und dabei vielleicht auch noch das ein oder andere Kilo zu verlieren. Egal, was die Intention der Teilnahme ist, ob man nun an seiner Fitness oder an der Figur arbeiten möchte oder einfach Spaß an der Bewegung hat. Denn Spaß macht es auf jeden Fall und den kann man nach der langen Pandemiezeit wirklich gebrauchen.

Also, besser kann ein Montagabend doch nicht beginnen, als mit viel Bewegung an der frischen Luft bei heißen Rhythmen, inmitten einer netten, gut gelaunten Truppe! Gute Laune ist da vorprogrammiert!

Interesse geweckt??

Der Kurs findet jeweils montags von 18 bis 19 Uhr vor der KG-Halle statt.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Vereinbart mit

Miriam Merseburg (0177-7173734)

einfach mal eine Probestunde und seid dabei. Mitmachen kann jedes KG-Mitglied und alle, die Mitglied werden möchten.

Die 5er Karte kostet 20,-€, die 10er Karte 40,-€ und kann nach der Probestunde bei unserer Trainerin, bzw. „Zumba-Instructor“ Miriam erworben werden.
Also, einfach mal ausprobieren und ihr werdet sehn, wie gut es euch tut!

Wir sehn uns!

Bitte beachtet: Der Kurs findet, unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregel, bei schönem Wetter im Hof statt. Der Schutz und die Gesundheit unserer Mitglieder*innen hat für uns oberste Priorität. Daher bitte dringend vor Eurem Besuch Kontakt mit Miriam aufnehmen und die Teilnahme abklären.

Huhu, ich schon wieder..

So, hallo liebe Kids der KG,

heute schreibe ich Euch mal. Da ich nicht so gut schlafen konnte, habe ich auch gleich den Beitrag für die KG Homepage verfasst. Vielleicht ist das ja eine Gruppe für mich, denn die Redaktion der Homepage braucht immer auch ein paar helfende Hände. Naja, aber eigentlich wollte ich ja tanzen.

Heute habe ich aber noch etwas ganz anderes für Euch vorbereitet. Aber seht doch selbst

yeah, Jippie, Jippie, yeah,

Yeah, Jippie, jippie, yeah.

Ich habe noch immer einen Ohrwurm von meinem Lied! Und? Habt Ihr auch schon einmal ein Lied geschrieben oder habt ihr ein Lieblingslied, dass ihr gerne vorsingen möchtet? Dann schreibt mir über Eure Übungsleiter und schickt uns eine Videobotschaft mit Eurem schönsten Lied! Wir freuen uns darauf.

So, und nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag und ein schönes Wochenende!

Eure Konstantine

Kennt Ihr unseren Jugendausschuss?

Die liebe Konstantine hat sich mal unseren Jugendausschuss genau angesehen und dazu ein schönes Video gedreht.

Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!

Termin / Einladung : Jahreshauptversammlung

Hallo, liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

am Freitag, den 25.06.2021 findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 statt. Auf Grund der derzeit geltenden Schutzmaßnahmen, wird die Jahreshauptversammlung in der Usatalhalle in Ober-Mörlen abgehalten.

Der Vorstand lädt hierzu alle Mitglieder recht herzlich ein. Die Tagesordnungspunkte entnehmt ihr bitte den zugesandten Einladungen.

Zusätzlich zu den bereits genannten Tagesordnungspunkten, werden die 11 Gewinner der kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Schnitzeljagd ausgelost.

Wichtig sind auch in diesem Jahr die einzuhaltenden Hygiene-Schutzmaßnahmen auf Grund der noch immer anherrschenden Covid-19 Pandemie.

  • Die allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten. Diese werden am Abend der Veranstaltung noch einmal entsprechend ausgehängt.
  • Es dürfen ausschließlich bereitgestellte Stühle besetzt werden.
  • Beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten, sowie beim Umherlaufen ist stets ein entsprechender Mund-Nasenschutz zu tragen. Am Sitzplatz darf dieser abgenommen werden.
  • Es werden keine Getränke ausgeschenkt. Eigene Getränke dürfen jedoch mitgeführt und verzehrt werden.

Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen!

Eure KG

In Erinnerung

„Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall wo wir sind.“

Christian Möller

1982 – 2021

Sitzungspräsident

der 1. Ober Mörler Karnevalsgesellschaft Mörlau e.V. seit 2010.

Tiefbetroffen nehmen wir Abschied von unserem Sitzungspräsidenten Christian Möller. Du warst mit Herz und Seele KGler und Teamblau.

Deine Liebe zum Verein und dein Engagement waren unvergleichlich. Wir hätten noch unendlich weit mit dir gehen wollen, nun bist du uns vorausgegangen.

Wir werden dich vermissen, als Präsident und besonders als Freund in unserer Mitte. In unserer Erinnerung wirst du weiterleben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und Angehörigen.

Deine KG.

Hallöchen Kids!

Heute starten wir eine neue Reihe mit einer neu Zugezogenen kleinen Dame. Konstantine ist kürzlich nach Langenhain-Ziegenberg gezogen und hat sich dafür entschieden unserem schönen Verein beizutreten. Konstantine wohnt bei unserer Michi, das ist unsere stellvertretende Jugendwartin. Dort treibt sie sicherlich einiges an Schabernack und damit Konstantine jetzt bei der KG endlich mal eine eigene Gruppe findet und nicht immer bei der Michi am Ärmelzipfel hängen muss, braucht sie Eure Hilfe, liebe KG Kids.

Aber seht und hört einfach mal selbst..

So.. und nun schreibt uns doch gerne, in welcher Gruppe Ihr Konstantine gerne haben möchtet. In welcher Gruppe seid Ihr denn und warum ist es da so toll? Wir freuen uns über ganz viele Zuschriften, Bilder, Fotos, Zeichnungen und, und, und, Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wie das ganze ausgeht erfahrt Ihr in Kürze hier, auf unserer Homepage!

Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag!

Euer Jugendausschuss der KG

Ostertipp Teil 2

Hallöchen liebe KGler,

heute ist schon Gründonnerstag. Gibt es heute bei Euch auch grüne Soße? Und auch heute haben wir noch einen weiteren Tipp für Euch. Vanessa vom Jugendausschuss zeigt Euch den ultimativen Basteltipp, den ihr heute noch ganz schnell nachbasteln könnt.

So, das war es erstmal. Viel Spaß beim Nachbasteln.

Wir wünschen Euch und Euren Familien schöne Osterfeiertage und ganz viele bunte Ostereier, genießt die freien Tage und das schöne Wetter!

Eure KG

Ostertipp Teil 1

Hallöchen liebe KGler!

In dieser Woche ist nun das Osterfest und der kleine Osterhoppelhase macht sich auf den Weg um bei Euch bunte Eier ins Nest zu legen. Wir mögen natürlich am Liebsten die blauen Eier.. was auch sonst. Das Wetter ist nun endlich auch in Frühlingsstimmung, so dass sich unser Jugendausschuss überlegt hat, dass wir Euch noch mit easy peasy Ostertipps in Stimmung für das verlängerte Wochenende versetzen möchten.

Heute haben wir für Euch einen leckeren Backtipp.

Die Blätterteig Osterhasen sind ganz schnell und einfach gemacht. Und sie schmecken einfach himmlisch!

Viel Spaß beim Nachbacken!

Und wenn ihr unser Rezept ausprobiert habt, dann schreibt uns und schickt uns ein schönes Bild Eurer Leckerei.

Und morgen kommt der nächste Tipp… schaut also wieder vorbei.

Sonnige Grüße

Eure KG

Wir hissen unsere Fastnachtsfahne…

Seite 13 von 19

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén